Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Rebel of Pop: Madonna

Rebel of Pop: Madonna

Abspielen Paul Weller - Wild Wood Die Entstehung eines Meisterwerks

Paul Weller - Wild Wood

Die Entstehung eines Meisterwerks

Abspielen Joan Baez - Mit lauter Stimme

Joan Baez - Mit lauter Stimme

Abspielen Coldplay - A Head Full of Dreams

Coldplay - A Head Full of Dreams

Abspielen QT8: Quentin Tarantino - The First Eight

QT8: Quentin Tarantino - The First Eight

Abspielen Céline Dion: Aufstieg einer Diva

Céline Dion: Aufstieg einer Diva

Abspielen Sigourney Weaver - Actionheldin und Stil-Ikone

Sigourney Weaver - Actionheldin und Stil-Ikone

"Our house in the middle of our street"

Wie Madness den Ska in unsere Wohnzimmer brachte  

53 Min.

Verfügbar bis zum 22. September 2025 um 05:00

Nur noch heute online

Von den Hinterzimmern der Pubs von Camden bis auf das Dach des Buckingham Palace beim Thronjubiläum der Queen: Die Londoner Band Madness bereicherte die britische Geschichte und die ganze Welt wie keine andere mit ihrem spektakulären Auftritt. In der Doku blicken Bandmitglieder und Weggefährten auf die Ska-Welle ihrer Anfangsjahre und die Fortentwicklung in den 80ern zurück.

Ein musikalisches Erdbeben: Als die Fans der britischen Band Madness bei einem Konzert im Finsbury Park im Sommer 1992 zu den ersten Takten des Songs "One Step Beyond" im Takt sprangen, schlugen die Seismographen in London aus. Damals feierten Madness nach sechsjähriger Trennung ihr Comeback und Großbritannien begegnete ihnen mit einer bis heute währenden Liebe. Die zunächst siebenköpfige Band, bestehend aus jungen Männern der Arbeiterklasse von 1979, hatte ihre ersten Auftritte in einem Pub in Camden.
Das Markenzeichen von Madness war eine mitreißende Mischung aus jamaikanischen Einflüssen und Punk namens Ska. In den Zeiten von Wirtschaftskrisen und wachsendem Rassismus brachte das in Coventry und Birmingham entstandene Genre schwarze und weiße Musiker zusammen.
Das britische Musiklabel "2 Tone Records" des Specials-Gründers Jerry Dammers wurde innerhalb weniger Monate zu einem Hort des musikalischen Widerstands gegen die damalige Premierministerin Margaret Thatcher. Auch die junge Band Madness war Teil dieser Strömung, die eine der wichtigsten britischen Jugendbewegungen werden sollte. Madness konnte aber als einzige Band die Mode überdauern, indem sie sich stilistisch den Kinks annäherte und gleichzeitig nah an der Londoner Realität blieb. Mit zahlreichen Hits und dazugehörigen schrillen Videoclips zählen Madness zu den populärsten Bands der 1980er Jahre.
In der Dokumentation blicken Sänger Peter Suggs und Bassist Mark Bedford auf einen einzigartigen Werdegang zurück, der sie bis an die Spitze der Charts und auf das Dach des Buckingham Palace katapultierte. Ihr Produzent Clive Langer, der Chef ihres Labels "Stiff Records" Dave Robinson, der Specials-Gitarrist Lynval Golding und die Bodysnatchers-Sängerin Rhoda Dakar berichten vom Abenteuer "2 Tone" und dem besonderen Platz, den sich Madness in den Herzen der Briten erarbeitet hat.

Regie

Christophe Conte

Land

Frankreich

Jahr

2025

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Kneecap Echoes with Jehnny Beth

Kneecap

Echoes with Jehnny Beth

Abspielen Royal Republic Summer Breeze 2025

Royal Republic

Summer Breeze 2025

Abspielen Ana Frango Elétrico Bardentreffen 2025

Ana Frango Elétrico

Bardentreffen 2025

Abspielen Fiddler’s Green Summer Breeze 2025

Fiddler’s Green

Summer Breeze 2025

Abspielen Tracks Egg Punk

Tracks

Egg Punk

Abspielen Nemanja Radulović & Electro Street im Musée Jacquemart-André Sur Mesure

Nemanja Radulović & Electro Street im Musée Jacquemart-André

Sur Mesure

Abspielen Turbobier Summer Breeze 2025

Turbobier

Summer Breeze 2025

Abspielen Tracks Intervision Song Contest - Russlands Gegenstück zum ESC

Tracks

Intervision Song Contest - Russlands Gegenstück zum ESC

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Blow up - Worum ging's bei Robert Redford?

Blow up - Worum ging's bei Robert Redford?

Abspielen Ihr Jahrhundert - Frauen erzählen Geschichte Nur noch heute online
Nur noch heute online

Ihr Jahrhundert - Frauen erzählen Geschichte

Abspielen Wird uns der Himmel auf den Kopf fallen? 42 - Die Antwort auf fast alles

Wird uns der Himmel auf den Kopf fallen?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Blow up - Die Normandie im Film

Blow up - Die Normandie im Film

Abspielen Mit offenen Karten An Russlands Grenzen: Angst vor dem Krieg

Mit offenen Karten

An Russlands Grenzen: Angst vor dem Krieg

Abspielen ARTE Journal - 20/09/2025 Russische Luftraumverletzungen / "Made in China" auf dem Vormarsch Nur noch heute online
Nur noch heute online

ARTE Journal - 20/09/2025

Russische Luftraumverletzungen / "Made in China" auf dem Vormarsch

Abspielen Papua-Neuguinea - Reise in eine andere Welt

Papua-Neuguinea - Reise in eine andere Welt

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Polen und Russland: Alarmzustand

Mit offenen Karten - Im Fokus

Polen und Russland: Alarmzustand