Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.
Nächstes Video:
The KidSpurlos verschwunden
103 Min.
Verfügbar bis zum 27. Mai 2025 um 05:00
Nur noch 6 Tage online
- Synchronisation
Während eines Sommerurlaubs in Frankreich verschwindet die Niederländerin Saskia spurlos an einer Raststätte. Verzweifelt gibt ihr Partner Rex sein berufliches und soziales Leben auf, um sich ausschließlich der Suche nach ihr zu widmen. Nach drei Jahren erfolgloser Nachforschungen erhält er eine seltsame Postkarte ... - Thriller von George Sluizer (1988)
Drei Jahre lang durchkämmt er Zeitungsarchive, befragt Psychiater und hängt Fahndungsplakate auf – vergeblich. Bis der Familienvater Raymond ihn schließlich kontaktiert und sich als Entführer zu erkennen gibt. Er stellt Rex vor eine makabre Wahl: Er werde ihm erzählen, was mit Saskia geschehen ist, aber nur, wenn Rex sofort mit ihm nach Frankreich fährt; er solle am Tatort selbst durchleben, was Saskia widerfahren ist. Falls er nicht mitkommt, werde er nie erfahren, was an dem Tag wirklich geschah. Rex lässt sich widerwillig darauf ein ...
George Sluizer inszeniert die Begegnungen zwischen Täter und Opfer als klaustrophobisches Psychospiel. Raymond, ein äußerlich scheinbar normaler Chemielehrer, offenbart sich als kühler Manipulator, der Saskias Entführung minuziös als "perfektes Verbrechen" geplant hat. Rex' Verzweiflung nutzt er geschickt aus, um ihn in einen Strudel aus Schuldvorwürfen und Neugierde zu ziehen. Die Kamera folgt beiden durch triviale Alltagsszenen, die den Abgrund hinter der gewöhnlichen Fassade nur unterstreichen. Das legendäre Finale hinterlässt eine bleierne Leere – und Fragen nach der menschlichen Fähigkeit, das Unfassbare zu akzeptieren.
Altersbeschränkte Inhalte sind aus Jugendschutzgründen tagsüber nur bedingt verfügbar.
Mit
Bernard-Pierre Donnadieu (Raymond Lemorne)
Gene Bervoets (Rex Hofman)
Johanna ter Steege (Saskia Wagter)
Gwen Eckhaus (Lieneke)
Bernadette Le Saché (Simone Lemorne)
Tania Latarjet (Denise Lemorne)
Lucille Glenn (Gabrielle Lemorne)
Pierre Forget (Laurent)
Raphaëline Goupilleau (Gisele Marzin)
Regie
George Sluizer
Drehbuch
Tim Krabbé
Autor:in
Tim Krabbé
Produktion
Golden Egg
Argos Films
Ingrid Productions
Produzent/-in
Anne Lordon
George Sluizer
Kamera
Toni Kuhn
Schnitt
George Sluizer
Lin Friedman
Musik
Henny Vrienten
Land
Frankreich
Deutschland
Niederlande
Jahr
1988
Herkunft
ARTE F