- Abspielen
Yitzhak Rabin, 30 Jahre später
- Abspielen
Fordert New York Trump heraus?
- AbspielenPlus que 5 jours
Abkommen zur Wasserversorgung im Irak
ARTE Journal
- Abspielen
Drogenkrieg in Mexiko: Bürgermeister erschossen
- AbspielenPlus que 5 jours
Tansania: Unruhen rund um die Präsidentschaftswahl
- AbspielenPlus que 3 jours
Sudan: Massenmorde in al-Faschir
- AbspielenPlus que 3 jours
US-Shutdown: Beamte in Not
Femizide: Die Wut der mexikanischen Frauen
3 Min.
Disponible jusqu'au 25/11/2025
Am Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen demonstrieren Mexikanerinnen, um die Femizide in ihrem Land sichtbarer zu machen. Mit der Aktion am 25. November wollen sie ihren Mitmenschen und den Behörden die Augen öffnen. Sie werfen den Behörden vor, die Gewalt und die Gefahr für Frauen zu verharmlosen.
Journalist
E. Steels, A. Vigna
Land
Frankreich
Deutschland
Jahr
2023
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Idee 3D
Ein Rückschlag nach #MeToo?
- AbspielenDernier jour
ARTE Journal (03/11/2025)
Wiederaufbau von Gaza / Erdbeben in Afghanistan / Einhörner
- Abspielen
Serbien: Wenn Helden zu Feinden werden
- AbspielenPlus que 3 jours
Vermögenssteuer - so ungleich ist Europa
- Abspielen
Serbien: Kritische Sender im Visier
- AbspielenPlus que 3 jours
Sudan: Massenmorde in al-Faschir
- Abspielen
China: Soja als Waffe gegen Trump
- Abspielen
Häusliche Gewalt: Bald besserer Schutz für Opfer?
- Abspielen
Mamdani: Ein Sozialist für New York City?
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Die Bach'schen Wege
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
Karambolage
Bielefeld / Redewendungen zum Tod
- Abspielen
Giuseppe Verdi: La traviata
Grand Théâtre de Genève
- Abspielen
100 Jahre Neues Bauen
Das Wohn-Zimmer
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
100 Jahre Neues Bauen
Die Super-Küche
- Abspielen
Homeshoppers' Paradise
- Abspielen
Das Leben der Amish
- Abspielen
ARTE Reportage
USA-Spezial: Ein Jahr nach der Wahl von Trump
NotVisible