Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Im Rausch der Blumen Von Blütenträumen und Schlössern

Im Rausch der Blumen

Von Blütenträumen und Schlössern

Abspielen Im Rausch der Blumen Von Festen und Jahreszeiten

Im Rausch der Blumen

Von Festen und Jahreszeiten

Abspielen Im Rausch der Blumen Von Trauerschmuck und Schönheit

Im Rausch der Blumen

Von Trauerschmuck und Schönheit

Abspielen Im Rausch der Blumen Von Luxus und Exotik

Im Rausch der Blumen

Von Luxus und Exotik

Im Rausch der BlumenVon Bällen und Blüten

26 Min.

Disponible jusqu'au 23/01/2026

Sie heben das konservative Bild der Floristik aus den Angeln, schaffen aus Blumen und Pflanzen Werke von opulenter Schönheit und überraschendem Materialmix. In der Dokumentationsreihe "Im Rausch der Blumen" gibt es diverse Visionen für florale Kunst zu entdecken. In dieser Folge geht es um Familie Doll aus Österreich, die in ihrer Heimat wohl fast jeder kennt, der sich für Blumen interessiert.
In der Dokumentationsreihe „Im Rausch der Blumen“ sind Künstlerinnen und Künstler am Werk, die sich intensiv mit Farben, Textur und der Kunstgeschichte der Blumen beschäftigen. Dies ist zu sehen in ihren Werken, die sie mit großer Leidenschaft und Fantasie in künstlerisch-floralen Installationen und Blumenschmuck umsetzen. Die Visionen für florale Kunst gibt es zu diversen Anlässen, ob auf Bällen oder in Schlössern, ob bei Luxusevents oder auf Hochzeiten zu entdecken.
Diese Folge dreht sich um Familie Doll aus Österreich. Seit mehr als 20 Jahren verwandeln sie die Wiener Oper während des Wiener Opernballs in einen unvergleichlichen Blütenrausch. Mit über 40.000 pinkfarbenen Rosen hat nun der jüngste Spross, Emil Doll, die Vision der opulenten Floristik präsentiert. Zu sehen ist eine faszinierende Symbiose der monumentalen historischen Architektur und skulpturalen Rosenträumen. Nach dem gesellschaftlichen Highlight des Opernballs widmet er sich mit Hingabe dem nachhaltigen Blumenanbau. Die neue Generation der Floristen schätzt Ästhetik und Klimaneutralität gleichermaßen.

Regie

Nicola Graef

Land

Deutschland

Jahr

2024

Herkunft

  • BR

  • SWR

Auch interessant für Sie

Abspielen 360° Reportage Handgemacht in Laos, Rares aus Rattan

360° Reportage

Handgemacht in Laos, Rares aus Rattan

Abspielen Mit dem Zug entlang der Westküste Japans

Mit dem Zug entlang der Westküste Japans

Abspielen Twist Wie umgehen mit vererbten Traumata?

Twist

Wie umgehen mit vererbten Traumata?

Abspielen Stadt. Klima. Positiv: Eine Reise in die Zukunft des Bauens Spanien und Frankreich

Stadt. Klima. Positiv: Eine Reise in die Zukunft des Bauens

Spanien und Frankreich

Abspielen Twist Digital Detox: Die Liebe zum Analogen

Twist

Digital Detox: Die Liebe zum Analogen

Abspielen Stadt. Klima. Positiv: Eine Reise in die Zukunft des Bauens Was machen die Dänen anders?

Stadt. Klima. Positiv: Eine Reise in die Zukunft des Bauens

Was machen die Dänen anders?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Karambolage Die Ölsardine / Die Lautmalerei / Der Auerochse

Karambolage

Die Ölsardine / Die Lautmalerei / Der Auerochse

Abspielen Kaschmir: Die Wurzeln des Konflikts

Kaschmir: Die Wurzeln des Konflikts

Abspielen Mit offenen Karten Russlands Wirtschaft: Robust oder schwach?

Mit offenen Karten

Russlands Wirtschaft: Robust oder schwach?

Abspielen Re: Eine Woche offline und zurück

Re: Eine Woche offline und zurück

Abspielen ARTE Journal - 13/05/2025 Trump zu Besuch bei Golfstaaten / Verbot von "Reichsbürger"-Verein Dernier jour
Dernier jour

ARTE Journal - 13/05/2025

Trump zu Besuch bei Golfstaaten / Verbot von "Reichsbürger"-Verein

Abspielen Polens Rückkehr zur Demokratie

Polens Rückkehr zur Demokratie