Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Giacomo Puccini: Madama Butterfly Festival d'Aix-en-Provence 2024

Giacomo Puccini: Madama Butterfly

Festival d'Aix-en-Provence 2024

Abspielen Gluck: Iphigénie en Aulide - Iphigénie en Tauride Festival d'Aix-en-Provence 2024

Gluck: Iphigénie en Aulide - Iphigénie en Tauride

Festival d'Aix-en-Provence 2024

Abspielen Rameau: Samson Festival Aix-en-Provence 2024

Rameau: Samson

Festival Aix-en-Provence 2024

Abspielen Gustav Mahler: Auferstehung Festival d'Aix-en-Provence 2022

Gustav Mahler: Auferstehung

Festival d'Aix-en-Provence 2022

Alban Berg: WozzeckFestival d'Aix-en-Provence 2023

102 Min.

Available until 18/08/2025

  • Untertitel

Bei seiner dritten Arbeit für das renommierte Opernfestival in Aix-en-Provence nahm sich Simon McBurney Alban Bergs Oper an. Aus der schauerlichen Handlung von "Wozzeck" hat er eine eindrucksvolle Allegorie auf eine von Liebe, Verlangen und Tod gequälte Menschheit geschaffen. Sir Simon Rattle dirigiert das London Symphony Orchestra.

Die Geschichte des Festivals d‘Aix-en-Provence wurde bereits mehrfach durch die außergewöhnliche Zusammenarbeit von Sir Simon Rattle mit den Musikerinnen und Musikern des London Symphony Orchestra und die einzigartigen Theaterarbeiten des Regisseurs Simon McBurney geprägt. Die Aufführung eines neuen Wozzeck bei den südfranzösischen Musikfestspielen bringt die beiden Ausnahmekünstler nun für ein hochkarätiges Projekt im Grand Théâtre de Provence zusammen.

Das von Simon McBurney inszenierte Stück erzählt vor dem Hintergrund des sozialen Elends nach dem Ersten Weltkrieg vom Niedergang eines braven Soldaten, der – vom Krieg gebrochen und von Eifersucht zerfressen – seine Geliebte tötet.

Die Zuschauer befinden sich im Kopf von Wozzeck, dem Sündenbock eines ganzen Gesellschaftssystems und Prototyp der Armutsbevölkerung der Neuzeit. Er steht am Anfang des Stücks kurz vor dem Selbstmord und erinnert sich in einer Flut von Rückblenden an tatsächlich erlebte oder eingebildete Ereignisse, die ihn dazu gebracht haben, seine Geliebte Marie zu ermorden.
Georg Büchner zeichnet das eindringliche Porträt eines Mannes in der Frühzeit der Industrialisierung und der gnadenlosen Verdinglichung des Menschen, die in den Massengräbern des Ersten Weltkriegs ihren traurigen Höhepunkt findet.

Traumatisiert von diesem Krieg, in dem er selbst kämpfen musste, bearbeitete der österreichische Komponist Alban Berg Büchners Drama mit seinen eigenen revolutionären musikalischen Konzepten. Mit Wozzeck schrieb er die erste atonale Oper überhaupt und erforschte die Technik des Sprechgesangs, die einige Jahre zuvor von seinem Mentor Arnold Schönberg erfunden worden war.

Fugen und Inventionen, Suiten und Sonaten, Rhapsodie, Militärmarsch, Wiegenlied, Passacaglia und Rondeau, Symphonie, Zwischenspiele, wagnerianische Leitmotive – die radikale und innovative Musik dieses Wozzeck ist ein expressionistisches Meisterwerk, das die Zuschauer bei der Uraufführung überwältigte und die Oper direkt in die Moderne führte.

Mit

  • Christian Gerhaher (Wozzek)

  • Malin Byström (Marie)

  • Thomas Blondelle (Tambourmajor)

  • Brindley Sherratt (Doktor )

  • Peter Hoare (Hauptmann, Narr)

  • Robert Lewis (Andres)

  • Héloïse Mas (Margret)

  • Matthieu Toulouse (Erster Handwerksbursche)

  • Tomasz Kumięga (Zweiter Handwerksbursche)

Komponist/-in

Alain Berg

Inszenierung

Simon McBurney

Dirigent/-in

Sir Simon Rattle

Orchester

London Symphony Orchestra

Chorleitung

  • Lodewijk van der Ree

  • Samuel Coquard

Chor

  • Estonian Philharmonic Chamber Choir

  • Maîtrise des Bouches-du-Rhône

Libretto

Georg Büchner

Regie

François Roussillon

Land

Frankreich

Jahr

2023

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Rameau: Samson Festival Aix-en-Provence 2024

Rameau: Samson

Festival Aix-en-Provence 2024

Abspielen Marc-Antoine Charpentier: Médée Opéra de Paris

Marc-Antoine Charpentier: Médée

Opéra de Paris

Abspielen Gioachino Rossini: Wilhelm Tell Oper Lausanne only 5 days left
only 5 days left

Gioachino Rossini: Wilhelm Tell

Oper Lausanne

Abspielen George Benjamin spielt George Benjamin Ravel, Rihm und Dukas

George Benjamin spielt George Benjamin

Ravel, Rihm und Dukas

Abspielen Festival Présences 2023 Bach, Lacôte und Robin

Festival Présences 2023

Bach, Lacôte und Robin

Abspielen Der Ring ohne Worte Orchestre Philharmonique de Strasbourg

Der Ring ohne Worte

Orchestre Philharmonique de Strasbourg

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Momentversagen

Momentversagen

Abspielen Der Milliarden-Coup: Deutschlands schlimmstes Wirtschaftsverbrechen (1/2) Das Verbrechen

Der Milliarden-Coup: Deutschlands schlimmstes Wirtschaftsverbrechen (1/2)

Das Verbrechen

Abspielen Polens Rückkehr zur Demokratie

Polens Rückkehr zur Demokratie

Abspielen Twist Tattoos: Kunst auf der Haut

Twist

Tattoos: Kunst auf der Haut

Abspielen Der Milliarden-Coup: Deutschlands schlimmstes Wirtschaftsverbrechen (2/2) Die Jagd

Der Milliarden-Coup: Deutschlands schlimmstes Wirtschaftsverbrechen (2/2)

Die Jagd

Abspielen Karambolage Spezial Polen

Karambolage

Spezial Polen