Nächstes Video:

Kommt ein Vogel geflogen

Familie is nich

89 Min.

  • Audiodeskription
  • Untertitel für Gehörlose
Anne lebt einsam und verbittert auf ihrem kleinen Bauernhof, als eines Tages ihre achtjährige Enkelin Tilda vor der Tür steht, weil ihre Mutter, Annes Tochter Julia, im Gefängnis sitzt. Trotz anfänglichem Widerstand bleibt das Mädchen bei Anne und zwingt sie, sich den Geistern ihrer Vergangenheit zu stellen ... - Mit: Meret Becker (Anne) und Luise Landau (Tilda).
Ein kleines Dorf in Brandenburg. Hier lebt Anne – bereit, jedem über den Mund zu fahren, der ihr blöd kommt. Ihr Mann ist längst tot, mit dem Dorf hat sie sich überworfen, ihre Tochter hat sie vor Jahren davongejagt. Um ihr Herz meterhohe Schutzmauern. Wenn niemand da ist, kann ihr auch niemand etwas tun – nach diesem Motto hat sich Anne eingerichtet. Da steht die achtjährige Tilda vor der Tür, die ein neues Zuhause braucht, weil ihre Mutter im Gefängnis sitzt. Das ist Annes Tochter Julia.
Widerwillig nimmt Anne ihre Enkelin bei sich auf, fest entschlossen, sie bei nächster Gelegenheit wieder loszuwerden. Doch Tilda, die Anne an Kampfgeist und Sturheit in nichts nachsteht, erobert sich hartnäckig ihren Platz in Annes Herz. Tilda bringt nicht nur den Konflikt mit Julia wieder ins Bewusstsein, sondern zwingt Anne auch aus ihrer Isolation gegenüber der Dorfgemeinschaft. So öffnet sie sich auch wieder Holger, dem Bürgermeister des Dorfes, der seit Jahren ein vorsichtiges Interesse an Anne zeigt.
Als Julia einige Zeit später aus dem Gefängnis entlassen wird, will Anne ihre Enkelin um jeden Preis bei sich behalten. Aber auch Julia will ihre Tochter um jeden Preis zurück. Der Streit um Tilda zwingt Anne und Julia, sich der Vergangenheit zu stellen, die zwischen ihnen steht – und zu versuchen, die unausgesprochenen Schuldzuweisungen und Enttäuschungen endlich zu überwinden. Für Tilda. Und für sich selbst.

Mit

  • Meret Becker (Anne)

  • Luise Landau (Tilda)

  • Florian Lukas (Holger)

  • Emma Bading (Julia)

  • Banafshe Hourmazdi (Mariam)

  • Camill Jammal (Pastor Schlesinger)

  • Steffi Kühnert (Luise)

  • Anita Vulesica (Frau Heimrath)

Regie

Nana Neul

Drehbuch

Andrea Deppert

Produktion

Lieblingsfilm

Produzent/-in

  • Julia Rappold

  • Philipp Budweg

Kamera

Bernhard Keller

Schnitt

Anna Kappelmann

Musik

  • Can Erdogan

  • Beat Solèr

Kostüme

Waris Klampfer

Szenenbild / Bauten

Beatrice Schultz

Redaktion

  • Eva Katharina Klöcker

  • Julius Windhorst

Land

Deutschland

Jahr

2024

Herkunft

ZDF

Auch interessant für Sie

Abspielen Kommt ein Vogel geflogen 106 Min. Das Programm sehen

Kommt ein Vogel geflogen

Abspielen Das Buch meines Lebens Jagoda Marinić trifft Alice Merton 70 Min. Das Programm sehen

Das Buch meines Lebens

Jagoda Marinić trifft Alice Merton

Abspielen Kids Suche nach Liebe 26 Min. Das Programm sehen

Kids

Suche nach Liebe

Abspielen Superkraft Lachen Wie Humor uns stark macht 53 Min. Das Programm sehen

Superkraft Lachen

Wie Humor uns stark macht

Abspielen White Power: Europas Rechtsextreme 81 Min. Das Programm sehen

White Power: Europas Rechtsextreme

Abspielen Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau? 25 Min. Das Programm sehen

Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Superkraft Lachen Wie Humor uns stark macht 53 Min. Das Programm sehen

Superkraft Lachen

Wie Humor uns stark macht

Abspielen White Power: Europas Rechtsextreme 81 Min. Das Programm sehen

White Power: Europas Rechtsextreme

Abspielen Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau? 25 Min. Das Programm sehen

Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau?

Abspielen Karambolage Die Tischdecke / Das Sandmännchen 12 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Die Tischdecke / Das Sandmännchen

Abspielen Ukraine: Partisanen im Widerstand ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Ukraine: Partisanen im Widerstand

ARTE Reportage

Abspielen USA: Gezielt Feuer legen gegen Feuer ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

USA: Gezielt Feuer legen gegen Feuer

ARTE Reportage