Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos

Die Alpen - Europas Wetterküche

53 Min.

Verfügbar bis zum 29/05/2026

Die Alpen haben tiefgreifende Auswirkungen auf das Wettergeschehen und das Klima in Europa. Der Felsriegel ist eine Wetterküche, die das Leben der Menschen seit Jahrtausenden prägt. Dazu gehören spektakuläre Phänomene wie der Föhn. Auch etwa 40 Prozent des europäischen Süßwassers kommen aus den Alpen. Aber das Gebirge ist auch Schauplatz von Urgewalten: Lawinen und Felsstürzen.

Die Alpen haben bedeutenden Einfluss auf das Wetter und Klima in Europa. Doch was macht die Alpenmeteorologie so bedeutend? Manche Menschen sind vom Bergwetter abhängig. Zum Beispiel den Südtiroler Spitzen-Alpinisten Hans Kammerlander, der seinen besten Freund bei einem Gewitter im Hochgebirge verlor. Jetzt stellt er sich seiner größten Angst in einem Blitzlabor. Sarah Missiaen leitet die höchstgelegene Surfschule Europas am Silvaplanersee in der Schweiz. Ihr Geschäftsglück ist eng mit dem thermischen Malojawind verknüpft. Die Forscherin Elke Ludewig hingegen besuchte mit sieben Jahren zum ersten Mal das Sonnblick-Observatorium in Salzburg und beschloss, Atmosphärenwissenschaftlerin zu werden. Heute steht sie dem dort angesiedelten Europäischen Zentrum für Wolkenforschung vor. Die Dokumentation zeigt, welche spektakulären Wetterphänomene die Alpen bieten und wie sie entstehen, welche Rolle das Gebirge für Wetter und Klima in ganz Europa spielt und auch, wie dort dem Klimawandel begegnet werden könnte. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Deutschland, Frankreich, der Schweiz, Österreich und Italien geben Einblicke in ihre Projekte. Vorgestellt wird der gesamte Alpenbogen, vom höchsten Punkt am Mont Blanc bis zu den östlichen Ausläufern bei Wien.

Regie

Mathias Peschta

Produktion

  • Servus TV

  • SRF

Land

  • Österreich

  • Schweiz

  • Frankreich

Jahr

2024

Herkunft

  • ARTE

  • SSR

Auch interessant für Sie

Abspielen Twist Reiz des Extremen

Twist

Reiz des Extremen

Abspielen Square für Künstler Verena Altenberger

Square für Künstler

Verena Altenberger

Abspielen Versenkte Kriegsschiffe in der Nordsee Gefahr vom Meeresgrund

Versenkte Kriegsschiffe in der Nordsee

Gefahr vom Meeresgrund

Abspielen Roots Biodiversität: Vielfalt schmeckt, Vielfalt schützt

Roots

Biodiversität: Vielfalt schmeckt, Vielfalt schützt

Abspielen Der Mond und wir Den Mond bewohnen

Der Mond und wir

Den Mond bewohnen

Abspielen Roots Carbon Farming: In den Boden mit dem Kohlenstoff

Roots

Carbon Farming: In den Boden mit dem Kohlenstoff

Abspielen Stadtratten Unbekannte Parallelwelt

Stadtratten

Unbekannte Parallelwelt

Abspielen Der Mond und wir Mit dem Mond leben

Der Mond und wir

Mit dem Mond leben

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Geheimnisse einer Ehe

Geheimnisse einer Ehe

Abspielen War das Mittelalter schmutzig? Stimmt es, dass ...?

War das Mittelalter schmutzig?

Stimmt es, dass ...?

Abspielen Mit offenen Karten Europas Verteidigung: Das große Aufrüsten

Mit offenen Karten

Europas Verteidigung: Das große Aufrüsten

Abspielen Blow up - Worum ging's bei Robert Redford?

Blow up - Worum ging's bei Robert Redford?

Abspielen Uniform, Macht, Mode Faszination Uniform

Uniform, Macht, Mode

Faszination Uniform

Abspielen Re: Erstickt das Marmarameer?

Re: Erstickt das Marmarameer?

Abspielen Re: Volle Pools und trockene Felder

Re: Volle Pools und trockene Felder

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Drohnenvorfälle: Stresstest für EU und NATO

Mit offenen Karten - Im Fokus

Drohnenvorfälle: Stresstest für EU und NATO