Abspielen Twist Digital Detox: Die Liebe zum Analogen 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Digital Detox: Die Liebe zum Analogen

Abspielen Twist Meine Stimme, mein Leben 31 Min. Das Programm sehen

Twist

Meine Stimme, mein Leben

Abspielen Twist Brauchen wir Bräuche? Die Zukunft der Tradition 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Brauchen wir Bräuche? Die Zukunft der Tradition

Abspielen Twist Female Rage: Wut als Waffe? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Female Rage: Wut als Waffe?

Abspielen Twist Roma, zwischen Stolz und Vorurteil 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Roma, zwischen Stolz und Vorurteil

Abspielen Twist Aussteiger, zwischen Wunsch und Realität 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Aussteiger, zwischen Wunsch und Realität

TwistSalman Rushdie und der Kampf für die Freiheit des Wortes

31 Min.

Disponible jusqu'au 27/09/2025

Sendung vom 15/10/2023

  • Untertitel für Gehörlose

Knapp überlebte Salman Rushdie im August 2022 ein Attentat. Für sein Werk und sein Eintreten für die Freiheit des Denkens wurde der Schriftsteller 2023 mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet. "Twist" hat ihn in New York getroffen und spricht mit weiteren Autoren über die Freiheit des Wortes. Die Tage erschien sein neues Buch "Knife".

„Alle Freiheiten, die für uns Menschen wertvoll sind, stehen auf dem Fundament der Meinungsfreiheit“, sagt Salman Rushdie. Vor mehr als dreißig Jahren hat Ayatollah Khomeini Rushdies Roman „Die Satanischen Verse“ als Gotteslästerung bezeichnet und eine Fatwa, ein Todesurteil, gegen den Schriftsteller ausgesprochen. Doch Salman Rushdie lässt sich die Freiheit des Wortes nicht nehmen. 2023 erscheint sein Buch „Victory City“, das im 14. Jahrhundert in Südindien spielt.
Über die Freiheit des Wortes spricht "Twist" Moderatorin Bianca Hauda auch mit der russischen Journalistin und Autorin Jelena Kostjutschenko. Die Investigativ-Journalistin arbeitete bis zu Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine für die unabhängige, kremlkritische Zeitung Nowaja Gaseta. Ihr Buch „Das Land, das ich liebe“ beinhaltet einige ihrer Reportagen und autobiografischen Essays.
Vor rund einem Jahr kam Jina Mahsa Amini ums Leben, nachdem die iranische Sittenpolizei sie wegen Verstoßes gegen die Kleidervorschriften verhaftet hatte. Ihr Tod führte zu einer Protestwelle im Iran. Die Graphic Novel „Frau, Leben, Freiheit“ erinnert daran. "Twist" spricht mit den Zeichnerinnen Bahareh Akrami und Coco in Paris.
In Slowenien, dem Gastland der Frankfurter Buchmesse 2023, trifft "Twist" die Autorin Pia Prezelj. In ihrem Roman „Težka voda“ geht es um unerfüllte Lebenspläne slowenischer Dorfbewohner. Das Buch „Die Pontonbrücke“ der Schriftstellerin Suzana Tratnik beschreibt das Leben der Studentin Jana, die im Slowenien der 90er Jahre Teil der LGBT Community ist.

Redaktion

Christine Romann

Fernsehregie

Brigitte Kleine

Moderation

Bianca Hauda

Land

Deutschland

Jahr

2023

Herkunft

HR

Werke, AutorInnen, Kontroversen

Mehr
Abspielen Die irische Star-Autorin Edna O’Brien 26 Min. Das Programm sehen

Die irische Star-Autorin Edna O’Brien

Abspielen Das Buch meines Lebens Jagoda Marinić trifft A.L. Kennedy 69 Min. Das Programm sehen

Das Buch meines Lebens

Jagoda Marinić trifft A.L. Kennedy

Abspielen Das Buch meines Lebens Jagoda Marinić trifft Florian Illies 54 Min. Das Programm sehen

Das Buch meines Lebens

Jagoda Marinić trifft Florian Illies

Abspielen Twist Salman Rushdie und der Kampf für die Freiheit des Wortes 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Salman Rushdie und der Kampf für die Freiheit des Wortes

Abspielen Deep Thought - Das große Gespräch mit Slavoj Zizek 56 Min. Das Programm sehen

Deep Thought - Das große Gespräch mit Slavoj Zizek

Abspielen Dune von Frank Herbert - ARTE Book Club 21 Min. Das Programm sehen

Dune von Frank Herbert - ARTE Book Club

Auch interessant für Sie

Abspielen Square für Künstler Martin Middlebrook 26 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Martin Middlebrook

Abspielen ARTE Reportage Iran / Russland 52 Min. Das Programm sehen

ARTE Reportage

Iran / Russland

Abspielen Re: Eine ehemalige IS-Sklavin kehrt zurück 31 Min. Das Programm sehen

Re: Eine ehemalige IS-Sklavin kehrt zurück

Abspielen Mit offenen Daten Ukraine: Die Schwester und der Mörder 16 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Ukraine: Die Schwester und der Mörder

Abspielen Ein Volksbürger Politische Farce mit Fabian Hinrichs 123 Min. Das Programm sehen

Ein Volksbürger

Politische Farce mit Fabian Hinrichs

Abspielen Twist Digital Detox: Die Liebe zum Analogen 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Digital Detox: Die Liebe zum Analogen

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Little Joe Glück ist ein Geschäft 99 Min. Das Programm sehen

Little Joe

Glück ist ein Geschäft

Abspielen Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus 31 Min. Das Programm sehen

Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus

Abspielen Bhutan - Dem Himmel so nah Eine Reise in den unbekannten Süden 44 Min. Das Programm sehen

Bhutan - Dem Himmel so nah

Eine Reise in den unbekannten Süden

Abspielen Eingelocht Serie

Eingelocht

Abspielen Tod am Kreuz Der Mann Nummer 4926 53 Min. Das Programm sehen

Tod am Kreuz

Der Mann Nummer 4926

Abspielen ARTE Journal - 03/05/2025 Parlamentswahl in Australien / Schweden als Exil für US-Forscher Letzter Tag 31 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal - 03/05/2025

Parlamentswahl in Australien / Schweden als Exil für US-Forscher