Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Apolonia, Apolonia 116 Min. Das Programm sehen

Apolonia, Apolonia

Abspielen Amor Fati - Die Fatalität der Liebe 100 Min. Das Programm sehen

Amor Fati - Die Fatalität der Liebe

Abspielen Nutsa und Lana Gogoberidze oder die Dunkelheit ist niemals vollkommen 89 Min. Das Programm sehen

Nutsa und Lana Gogoberidze oder die Dunkelheit ist niemals vollkommen

Abspielen Terra incognita 89 Min. Das Programm sehen

Terra incognita

Abspielen Bye Bye Tiberias 83 Min. Das Programm sehen

Bye Bye Tiberias

"Am Rande des Rollfelds", fünftes Bild

98 Min.

Disponible jusqu'au 02/11/2025

  • Untertitel

Bei einer Chris-Marker-Ausstellung in Paris erkannte sich Jean-Henri Cabrera - ein Cousin von Dominique Cabrera, der Regisseurin dieses Dokumentarfilms - in dem Film "Am Rande des Rollfelds" (1962) wieder. Sollte er in diesem Kultfilm und Science-Fiction-Klassiker mitgespielt haben, kurz bevor Algerien die Unabhängigkeit erlangte?

Obwohl sie mit dem Rücken zur Kamera standen, erkannte die ganze Familie Cabrera die Segelohren von Cousin Jean-Henri, die schlanken Beine und die Frisur von Tante Angèle und die breiten Schultern von Onkel Julien. Hatte der Filmemacher Chris Marker sie 1962 in Orly fotografiert? Auf ihrer persönlichen Spurensuche durchforstet Dominique Cabrera Markers Archive, sichtet Familienfotos und untersucht die Einzelbilder aus dem Film "Am Rande des Rollfelds". Sie dokumentiert, wie Marker mit Vertrauten umging und stößt dabei auf so manches Geheimnis. Der Film "Am Rande des Rollfelds" ist ein experimenteller Kurzfilm, der mit Science-Fiction Elementen spielt.
Das Kind im Film beobachtet eine faszinierende Frau, deren Gesicht es nie vergessen wird. Gleichzeitig wird es Zeuge, wie ein Mann, sein erwachsenes Ich, am Rande des Rollfelds von Orly stirbt. Dieser Schock verleiht ihm die Fähigkeit, durch die Zeit zu reisen. Als die Erde von einem Atomkrieg verwüstet wird, gerät er in Gefangenschaft und wird in die Vergangenheit und in die Zukunft geschickt, um Hilfe zu holen. Auf seinen Zeitreisen begegnet er der Frau, die er als Kind am Flughafen gesehen hat. Er wird sie lieben, verlieren und schließlich wiederfinden.
Die einzige Bewegung im Film, der ansonsten ausschließlich aus Fotografien besteht, ist die Szene, in der sie die Augen öffnet. Gespielt wird diese Frau von Hélène Chatelain, Markers Muse und unerfüllte Liebe. Der erwachsene Zeitreisende – Chatelains Geliebter und Markers Alter Ego – wird von Davos Hanich gespielt.
Als Dominique Cabrera erfährt, dass Hanich aus dem algerischen Dorf Saint-Denis-du-Sig stammt, aus dem auch ihre Familie stammt, ist auch sie von dem Film fasziniert. Und Marker hat wohl selbst einmal gesagt: "Das Schicksal hat Absichten, die man nicht für Zufälle halten darf."

Regie

Dominique Cabrera

Land

Frankreich

Jahr

2024

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Facetten der Welt: Eindrücke von Filmschaffenden 78 Min. Das Programm sehen

Facetten der Welt: Eindrücke von Filmschaffenden

Abspielen Karambolage Spezial Zaho de Sagazan 13 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Spezial Zaho de Sagazan

Abspielen Karambolage Was mir fehlt zu Ostern 11 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Was mir fehlt zu Ostern

Abspielen Frauen im Priesteramt Verbotene Berufung 78 Min. Das Programm sehen

Frauen im Priesteramt

Verbotene Berufung

Abspielen Karambolage Nullachtfünfzehn / Die Walz 11 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Nullachtfünfzehn / Die Walz

Abspielen Karambolage Das Begräbnis Victor Hugos 13 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Das Begräbnis Victor Hugos

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Little Joe Glück ist ein Geschäft 99 Min. Das Programm sehen

Little Joe

Glück ist ein Geschäft

Abspielen Bhutan - Dem Himmel so nah Eine Reise in den unbekannten Süden 44 Min. Das Programm sehen

Bhutan - Dem Himmel so nah

Eine Reise in den unbekannten Süden

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Russland und die Ukraine: Wem gehört die Krim? 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Russland und die Ukraine: Wem gehört die Krim?

Abspielen Eingelocht Serie

Eingelocht

Abspielen ARTE Journal 01/05/2025 Rohstoffabkommen / Konflikt zwischen Indien und Pakistan / Moderne Sklaverei Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal 01/05/2025

Rohstoffabkommen / Konflikt zwischen Indien und Pakistan / Moderne Sklaverei

Abspielen Tod am Kreuz Der Mann Nummer 4926 53 Min. Das Programm sehen

Tod am Kreuz

Der Mann Nummer 4926