Nächstes Video:

Räuberhände

Sultanas Traum

3 Min.

Disponible à partir du 12/11/2025

TV-Ausstrahlung am Donnerstag 13 November à 00:20

Eine Reise durch Indien, auf der Suche nach Ladyland!
Inés, eine spanische Künstlerin, lebt in Indien und stößt auf Sultanas Traum, eine Science-Fiction-Geschichte, die 1905 von Rokeya Hossain geschrieben wurde. Sie beschreibt Ladyland, eine Utopie, in der Frauen das Land regieren, während die Männer zurückgezogen leben und für den Haushalt zuständig sind
In einer Bibliothek in Ahmedabad, Indien, stößt die junge Künstlerin Inés auf „Sultanas Traum“, eine Science-Fiction-Kurzgeschichte, die 1905 von Begum Rokeya Hossain geschrieben wurde. Die Geschichte dreht sich um Ladyland, eine feministische Utopie, in der Frauen über Wissen verfügen und das Land regieren, während Männer keinen Zugang zu Bildung haben, zurückgezogen leben und sich um den Haushalt kümmern. Fasziniert von der Kurzgeschichte begibt sich Inés auf eine Reise durch Indien, um Ladyland und die Spuren der Autorin Begum Rokeya Hossain zu suchen. „Sultanas Traum“ kritisiert das Patriarchat, den Krieg, die Industrialisierung und die Ausbeutung der natürlichen Ressourcen und spricht damit auf unerwartet visionäre Weise die Probleme unserer heutigen Welt an. 
Dieser feministische Animationsfilm mit einem verträumten und aufwendig gestalteten Zeichenstil überzeugt durch seine Originalität und künstlerische Kreativität. Eine Reise in eine farbenfrohe Welt, mit einer starken aktuellen Botschaft.

Altersbeschränkte Inhalte sind aus Jugendschutzgründen tagsüber nur bedingt verfügbar.

Regie

Isabel Herguera

Drehbuch

  • Isabel Herguera

  • Gianmarco Serra

Autor:in

Begum Rokeya Hossain

Produktion

  • Sultana Films

  • Albano Producións

  • El Gatoverde Producciones

  • Uniko

  • Fabian & Fred

Produzent/-in

  • Isabel Herguera

  • Diego Herguera Acosta

  • Chelo Loureiro

  • Mariano Baratech

  • Fabian Driehorst

  • Iván Miñambres

Kamera

Eduardo Elosegi Erdozia

Schnitt

Gianmarco Serra

Musik

Gianmarco Serra

Land

  • Deutschland

  • Spanien

Jahr

2023

Herkunft

ZDF

Auch interessant für Sie

Die meistgesehenen Videos von ARTE

NotVisible