Teodor Currentzis dirigiert Beethovens Symphonie Nr. 9

3 Min.

Disponible a partir del 01/10/2025

TV-Ausstrahlung am 02/10/2025

Teodor Currentzis versteht es wie kaum ein anderer, klassische Musik zu zelebrieren und zu inszenieren. Beim Konzert in der Athener „Megaron Concert Hall“ feiert der griechisch-russische Dirigent Ludwig van Beethovens kraftvolles Opus Magnum, die neunte Symphonie in d-Moll. Die letzte Symphonie Beethovens ist eines der Gipfelwerke der Musikgeschichte.

Die im Jahr 1824 in Wien uraufgeführte letzte Symphonie Ludwig van Beethovens gilt als eines der Gipfelwerke der Musikgeschichte. Mit ihrem Schlusschor auf Friedrich Schillers „Ode an die Freude“ steht sie für die Utopie einer Welt ohne Krieg, Hass und Gewalt.
Diese universellen Werte der Menschheit sind heute genauso bedroht wie zu Lebzeiten von Schiller und Beethoven. Damit bleibt die Symphonie bis heute aktuell und fordert jede Generation aufs Neue dazu auf, für diese Werte einzustehen.

Mit

  • Birgitte Christensen (Sopran)

  • Sophie Harmsen (Mezzosopran)

  • Johannes Kammler (Bass)

  • Benjamin Bruns (Tenor)

Regie

John Blanch

Komponist/-in

Ludwig van Beethoven

Dirigent/-in

Teodor Currentzis

Orchester

MusicAeterna

Chor

MusicAeterna

Land

Deutschland

Jahr

2022

Herkunft

ZDF

Auch interessant für Sie

Abspielen Klang der Vielfalt Deutsches Chorfest in Nürnberg 2025

Klang der Vielfalt

Deutsches Chorfest in Nürnberg 2025

Abspielen Fazil Say in der Elbphilharmonie Schleswig-Holstein Musik Festival 2025

Fazil Say in der Elbphilharmonie

Schleswig-Holstein Musik Festival 2025

Abspielen Martha Argerich spielt Beethoven Mit Ion Marin

Martha Argerich spielt Beethoven

Mit Ion Marin

Abspielen Zaide oder Der Weg des Lichts Salzburger Festspiele 2025

Zaide oder Der Weg des Lichts

Salzburger Festspiele 2025

Abspielen Hannover Klassik Open Air 2025 Opernhighlights von Puccini bis Tschaikowsky

Hannover Klassik Open Air 2025

Opernhighlights von Puccini bis Tschaikowsky

Abspielen Dohnányi dirigiert Brahms' 1. Symphonie NDR-Sinfonieorchester

Dohnányi dirigiert Brahms' 1. Symphonie

NDR-Sinfonieorchester

Abspielen Gautier Capuçon und das Cello

Gautier Capuçon und das Cello

Abspielen Mikko Franck dirigiert Schostakowitsch & Tschaikowsky

Mikko Franck dirigiert Schostakowitsch & Tschaikowsky

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich Flucht in die Liebe

Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich

Flucht in die Liebe

Abspielen Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Polen und Russland: Alarmzustand

Mit offenen Karten - Im Fokus

Polen und Russland: Alarmzustand

Abspielen Re: Tierärzte in den Alpen verzweifelt gesucht

Re: Tierärzte in den Alpen verzweifelt gesucht

Abspielen Mit dem Luxuszug durch Indien

Mit dem Luxuszug durch Indien

Abspielen Wie die Deutschen Frankreich lieben lernten

Wie die Deutschen Frankreich lieben lernten

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Russland-Sanktionen: Wirtschaft als Waffe

Mit offenen Karten - Im Fokus

Russland-Sanktionen: Wirtschaft als Waffe

Abspielen Sahen schöne Menschen immer gleich aus? Stimmt es, dass ...?

Sahen schöne Menschen immer gleich aus?

Stimmt es, dass ...?