Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.
Artjacking!
Die Höhle von Lascaux5 Min.
Verfügbar bis zum 21/12/2025
Wer von beiden ist primitiver, der heutige Mensch oder der Steinzeitmensch? Von Joan Miró über Mario Merz und Banksy bis hin zu Tacita Dean versuchen zeitgenössische Künstler, eine Antwort auf diese Frage zu finden, indem sie sich von den Höhlenmalereien von Lascaux inspirieren lassen. Die Antwort fällt nicht unbedingt schmeichelhaft aus.
Mit zehn neuen Episoden spinnt diese verspielte Serie die Fäden zwischen großen Meisterwerken und deren Aneignungen durch andere Künstler quer durch die Jahrhunderte.
Künstler von heute sind Meister im Kopieren, Bezugnehmen, Zitieren und Verfremden. Klassische Werke, die zu Meilensteinen im unaufhörlichen Fluss des künstlerischen Schaffens geworden sind, erlangen so den Status von Ikonen. Doch um sie herum ändern sich im Laufe der Zeit und mit den Künstlern, die sie aufgreifen, ästhetische Positionen, neue bildliche Umsetzungen und politische Diskurse. Ob Hommage oder Schmähung, Geschichtslektion oder soziale Anklage, Fortführung einer Tradition oder deren Wandel – welcher Weg wäre besser geeignet, um das Dickicht der zeitgenössischen Kunst zu durchdringen, als von Künstler zu Künstler die Neuinterpretationen großer Meisterwerke zu betrachten?
In 10x4 Minuten gibt die zweite Staffel von ARTJACKING! erneut Gelegenheit, Klassiker wiederzuentdecken und den Geheimnissen heutiger Kunst nachzuspüren. Von Hokusai bis Banksy, von Delacroix bis Yue Minjun, von Rembrandt bis Damien Hirst - Artjacking! führt uns in einer ebenso fundierten wie unterhaltsamen Reise durch die Geschichte der zeitgenössischen Kunst.
ARTJACKING! bietet ein unterhaltsames und zeitgemäßes Wiedersehen mit Klassikern der Kunst in einer Serie über die Kunst der Verfremdung. Von Hokusai bis Banksy, von Delacroix bis Yue Minjun, von Rembrandt bis Damien Hirst – wird ein neues soziales und politisches Licht auf große Meisterwerke geworfen.
Eine Reihe von Kurzdokumentationen unter der Regie von Aurélie Pollet und Gustavo Almenara.
Regie
Aurélie Pollet
Gustavo Almenara
Autor:in
Jean Nayrolles
Rebecca Manzoni
Juliette Cazanave
Produktion
KEPLER22 PRODUCTIONS
LES ASTRONAUTES
Land
Frankreich
Jahr
2022
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Tracks
Künstler*innen, die sich weigern, den Tod zu ghosten
 - Abspielen
100 Jahre Neues Bauen
Das Wohn-Zimmer
 - Abspielen
100 Jahre Neues Bauen
Die Super-Küche
 - Abspielen
100 Jahre Neues Bauen
Das Privat-Bad
 - Abspielen
Twist
Fürchten lernen - Leben mit Angst
 - Abspielen
Twist
Kann uns KI-Musik berühren?
 - Abspielen
Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten
 - Abspielen
Twist
Introvertiert: Zu leise in einer lauten Welt?
 - Abspielen
Twist
Arbeit - zwischen Ausbeutung und Erfüllung
 
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Die Bach'schen Wege
 - Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
 - Abspielen
Karambolage
Bielefeld / Redewendungen zum Tod
 - Abspielen
Homeshoppers' Paradise
 - Abspielen
100 Jahre Neues Bauen
Das Wohn-Zimmer
 - Abspielen
Giuseppe Verdi: La traviata
Grand Théâtre de Genève
 - Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
 - Abspielen
100 Jahre Neues Bauen
Die Super-Küche
 - AbspielenNur noch heute online
ARTE Journal (02/11/2025)
Ukraine-Krieg / Präsidentschaftswahl Tansania /Lettland verlässt Frauenschutz-Abkommen
 - Abspielen
ARTE Reportage
USA-Spezial: Ein Jahr nach der Wahl von Trump