Good Bye, Sowjetunion!

2 Min.

Verfügbar ab dem 28/10/2025

TV-Ausstrahlung am Mittwoch, 29. Oktober um 01:15

Die Sowjetunion ist Geschichte. Was bleibt von ihr 30 Jahre nach dem Zusammenbruch? Wie kann man sich der komplexen Historie des roten Imperiums heute nähern? Anhand ihrer eigenen Biografie folgt Henrike Sandners Dokumentation episodenhaft der Geschichte der UdSSR und den kommunistischen Mythen von Größe, Heldentum, neuen Menschen und einer neuen, sowjetischen Kultur.

Seit 30 Jahren ist die Sowjetunion Geschichte. Auf dem größten Trödelmarkt in Moskau am Ismailowoer Park werden Gorbatschow-Matroschkas neben Stalin- und Putin-Puppen, alten Orden der Roten Armee und „Prawda“-Ausgaben verramscht. Die sowjetische Vergangenheit als Touristenattraktion, Kitsch und Kommerz. Viele Russen sehnen sich nach den „guten, alten Zeiten“. Sowjetnostalgie. Was bleibt von der Sowjetunion, 30 Jahre nach ihrem Zusammenbruch? Wie kann man sich der komplexen Geschichte des roten Imperiums heute nähern?
Henrike Sandner, geboren 1971 in Dresden, erzählt die Geschichte der Sowjetunion über eine Reise in ihre eigene Vergangenheit und die ihrer Eltern. Beide studierten zwischen 1965 und 1968 in der Sowjetunion. Anhand von unterschiedlichen Fundstücken wie privaten Aufnahmen, Propagandabildern, einem Paar Ballettschuhen oder Stalins Kochbuch wird eine untergegangene Welt voller Gegensätze besichtigt. Am Anfang stand der Traum von einer besseren und gerechteren Gesellschaft. Für Millionen Menschen wurde der sowjetische Traum allerdings zum Alptraum.
Die Reise spannt einen großen Bogen über die Jahre 1917 bis 1991 und stellt die verschiedenen Perspektiven und Realitäten gegenüber. Privaten Archivaufnahmen, Fotos und Alltagsgegenstände stehen im Kontrast zu „offiziellen“ Nachrichten, sowjetischem Filmmaterial oder Defa-Filmklassikern.

Regie

Henrike Sandner

Land

Deutschland

Jahr

2021

Herkunft

RBB

Auch interessant für Sie

Abspielen Nelken für die Revolution

Nelken für die Revolution

Abspielen Best of russische Propaganda 2024 Masha on Russia

Best of russische Propaganda 2024

Masha on Russia

Abspielen Re: Die Tee-Pioniere aus Georgien

Re: Die Tee-Pioniere aus Georgien

Abspielen Russland: Rock gegen Repression ARTE Reportage

Russland: Rock gegen Repression

ARTE Reportage

Abspielen Mit offenen Daten Ukraine: Die Schwester und der Mörder

Mit offenen Daten

Ukraine: Die Schwester und der Mörder

Abspielen Square für Künstler Detlev Buck

Square für Künstler

Detlev Buck

Abspielen War das Mittelalter schmutzig? Stimmt es, dass ...?

War das Mittelalter schmutzig?

Stimmt es, dass ...?

Abspielen Ging Rom an seiner Dekadenz zugrunde? Stimmt es, dass ...?

Ging Rom an seiner Dekadenz zugrunde?

Stimmt es, dass ...?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Zaho de Sagazan Symphonique Auditorium von Lyon, 2025

Zaho de Sagazan Symphonique

Auditorium von Lyon, 2025

Abspielen Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten

Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten

Abspielen Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen

Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen

Abspielen Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Abspielen Wer ist Friedensnobelpreisträgerin Maria Corina Machado? Nur noch 5 Tage online
Nur noch 5 Tage online

Wer ist Friedensnobelpreisträgerin Maria Corina Machado?

Abspielen Köstliche Emilia-Romagna Um Modena und Bologna

Köstliche Emilia-Romagna

Um Modena und Bologna

Abspielen Der Süden der Toskana Von San Gimignano zur Maremma

Der Süden der Toskana

Von San Gimignano zur Maremma

Abspielen 360° Reportage Georgien: Die Schäferhunde der Mönche

360° Reportage

Georgien: Die Schäferhunde der Mönche