Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.
Ein halbes Jahr wie ein ganzes Leben (5/6)
46 Min.
Disponible jusqu'au 23/10/2025
Die vier jungen Soldaten Strand, Forss, Babic und Kilpinen haben einen Unfall mit ihrem gepanzerten Fahrzeug. An der nächtlichen Straße werden sie so zur leichten Beute der Tschetniks und können von ihnen als Geisel genommen werden. - Mini-Serie (2025) über einen der brutalsten Konflikte Europas seit dem Zweiten Weltkrieg aus der Perspektive junger Soldaten.
Die vier jungen Soldaten Strand, Forss, Babic und Kilpinen haben einen Unfall mit ihrem gepanzerten Fahrzeug, Kilpinen ist völlig übermüdet in den Graben gefahren. An der nächtlichen Straße werden sie so zur leichten Beute der Tschetniks und können von ihnen als Geisel genommen werden. Das Ziel der UN liegt nun darin, die vier jungen Soldaten heil zurückzubekommen. Doch leider sieht es nicht gut aus. Die Forderungen der Tschetniks stehen den Werten und Zielen der UN entgegen, Oberst Andreasson kann nicht darauf eingehen, auch wenn der Vater von Forss als Außenminister Druck macht. Die Tschetniks halten nicht nur die vier Soldaten fest, sondern auch andere Zivilisten. Hunger und Folter sind an der Tagesordnung. Dabei stellt sich Babics serbisch-schwedischer Hintergrund als hilfreich heraus. Er kann einen ersten Kontakt zu den Entführern herstellen. Aber ob das reichen wird?
Mit
Edvin Ryding (Strand)
Maxwell Cunningham (Forss)
Toni Prince (Babic)
Erik Enge (Kilpinen)
Johan Rheborg (Andreasson)
Teodora Dragicevic (Alma)
Alban Ukaj (Muharem)
Alena Dzebo (Nevena)
Ivana Roščić (Emina)
Johannes Kuhnke (Erland Forss)
Regie
Ahmed Abdullahi
Drehbuch
Mona Masri
Autor:in
Magnus Ernström
Produktion
Yellow Bird
ARTE France
Viaplay Group
Ahil Films
Produzent/-in
Maida Krak
Kamera
Johan Hannu
Schnitt
Fredrik Morheden
Anneli Ossiander
Musik
Karl Frid
Pär Frid
Kostüme
Monika Vėbraitė
Szenenbild / Bauten
Christian Olander
Hanna Drugge
Redaktion
Adrienne Fréjacques
Land
Schweden
Frankreich
Jahr
2025
Herkunft
ARTE F