Nächstes Video:
Unsere Meere - Naturwunder OstseeJapans Garten EdenDie Insel Iriomote
Zwischen dem Chinesischen Meer und dem Pazifik, im äußersten Süden Japans, liegt die Insel Iriomote: ein Juwel, von dichten tropischen Wäldern bedeckt. Hier leben einige der seltensten Tiere der Erde. Darunter die Iriomote-Katze, die Schlangenweihe und der Ryukyu Flughund. Iriomote ist ein Hotspot der Artenvielfalt und zählt daher zum UNESCO-Weltnaturerbe.
Iromote: Hier gibt es einige der seltensten Tiere der Erde. Etwa die berühmteste endemische Bewohnerin der japanischen Südinsel, die Iriomote-Katze. Aber auch ein seltener Greifvogel, eine besondere Unterart der Schlangenweihe, sowie der Ryukyu-Flughund und der farbenprächtige Feuerliest leben im Nationalpark, der die gesamte Insel umfasst und schützt.
Die Insel zählt nicht nur zum UNESCO-Weltnaturerbe und ist ein Hotspot der Artenvielfalt, sondern besitzt auch den größten Mangrovenwald Japans. Dieser Lebensraum atmet und lebt mit den Gezeiten.
Während der Ebbe taucht aus dem Schlamm eine Armee an skurrilen Wesen auf. Darunter Soldatenkrabben und Schlammspringer. Während die Krabben bei Ebbe den Meeresgrund nach Nahrung durchsieben, liefern sich die Schlammspringer Kämpfe um Weibchen und Reviere. Auch Einsiedlerkrebse sind bei Ebbe unterwegs. Abgelenkt, merken sie nicht, dass sie schon längst im Visier des Feuerliests, einer Eisvogelart, sind ...
Die Mangroven bieten nicht nur einer Vielzahl von Tieren einen Lebensraum, sie sind auch von großer Bedeutung für die Einwohner der Insel, wie die 83-jährige Akiko Ishigaki. Die Kollektion der weltberühmten Textildesignerin besteht ausschließlich aus Materialien, die sie in der Natur von Iriomote findet, und ist eine Hommage an ihre Heimat. Ihre Stoffe faszinierten schon den Designer Issey Miyake und wurden im New Yorker Museum of Modern Art ausgestellt.
Die Insel zählt nicht nur zum UNESCO-Weltnaturerbe und ist ein Hotspot der Artenvielfalt, sondern besitzt auch den größten Mangrovenwald Japans. Dieser Lebensraum atmet und lebt mit den Gezeiten.
Während der Ebbe taucht aus dem Schlamm eine Armee an skurrilen Wesen auf. Darunter Soldatenkrabben und Schlammspringer. Während die Krabben bei Ebbe den Meeresgrund nach Nahrung durchsieben, liefern sich die Schlammspringer Kämpfe um Weibchen und Reviere. Auch Einsiedlerkrebse sind bei Ebbe unterwegs. Abgelenkt, merken sie nicht, dass sie schon längst im Visier des Feuerliests, einer Eisvogelart, sind ...
Die Mangroven bieten nicht nur einer Vielzahl von Tieren einen Lebensraum, sie sind auch von großer Bedeutung für die Einwohner der Insel, wie die 83-jährige Akiko Ishigaki. Die Kollektion der weltberühmten Textildesignerin besteht ausschließlich aus Materialien, die sie in der Natur von Iriomote findet, und ist eine Hommage an ihre Heimat. Ihre Stoffe faszinierten schon den Designer Issey Miyake und wurden im New Yorker Museum of Modern Art ausgestellt.
Regie
Minako Harada
Land
Deutschland
Japan
Jahr
2023
Herkunft
NDR
Dauer
44 Min.
Verfügbar
Vom 23/01/2023 bis 22/04/2023
Genre
Dokus und ReportagenVersionen
- Untertitel für Gehörlose