Macht und Armut

Die Mönche von Cluny

53 Min.

Die Erneuerung des Christentums schrieben sich die Gründer von Cluny auf ihre Fahnen. Im 10. Jahrhundert streben sie danach, das Ideal klösterlichen Lebens in Abgeschiedenheit und Frömmigkeit wiederzubeleben. Denn die Klöster dieser Epoche waren sehr verweltlicht. Doch was als innere Erneuerung aus dem Geist des Glaubens gedacht war, nahm bald einen allzu menschlichen Verlauf.

Die Erneuerung des Christentums – nichts weniger schrieben sich die Gründer der Abtei Cluny auf ihre Fahnen. Vor mehr als 1.000 Jahren streben sie danach, das Ideal klösterlichen Lebens in Abgeschiedenheit und Frömmigkeit wiederzubeleben. Denn die Klöster dieser Epoche waren verweltlicht, die Sitten verlottert. Doch was als innere Erneuerung aus dem Geist des Glaubens heraus gedacht war, nahm bald einen allzu menschlichen Verlauf.
Im frommen Mittelalter ist der Blick der Menschen auf das Leben nach dem Tod gerichtet. Die Furcht vor dem Höllenrost ist groß. Und hier bieten die cluniazensischen Mönche einen guten Handel an: Sie beten für die Seelen der Gläubigen und bewahren sie so vor ewigen Höllenqualen – gegen reiche Schenkungen versteht sich. Denn diese Gebete kann sich nur leisten, wer eben die Tage mit der Mehrung seines Reichtums verbringt. Geld gegen Seelenheil – dieses Wirtschaftsmodell macht die Abtei Cluny unglaublich reich.
Doch das ist nur eine Seite der Medaille: Ihre dennoch spirituelle Haltung macht die Cluniazenser im gesamten Abendland berühmt. Viele Klöster schließen sich der Reformbewegung an, durch die auch die romanische Baukunst in Europa verbreitet wird. Die ersten Äbte von Cluny, die lange regieren, haben Gewicht in den großen Auseinandersetzungen dieser Zeit zwischen geistlicher und weltlicher Macht.
Mit ihrem Reichtum errichten die Mönche in Cluny die damals größte Kirche der Christenheit. Doch bald tritt mit den Zisterziensern ein neuer Orden auf. Die Schenkungen werden spärlicher, das Geld geht aus. Ein langsamer Niedergang setzt ein.

Regie

Sabine Bier

Land

Deutschland

Jahr

2022

Herkunft

ZDF

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Tage mit Naadirah Nur noch heute online
Nur noch heute online

Tage mit Naadirah

Abspielen Blow up - Wim Wenders in 10 Minuten

Blow up - Wim Wenders in 10 Minuten

Abspielen Der Böhme

Der Böhme

Abspielen In Extremo Summer Breeze 2025

In Extremo

Summer Breeze 2025

Abspielen Within Temptation Summer Breeze 2025

Within Temptation

Summer Breeze 2025

Abspielen Queens of the Stone Age Cabaret Vert 2025

Queens of the Stone Age

Cabaret Vert 2025

Abspielen Ukraine-Gipfel: Comeback der Europäer?

Ukraine-Gipfel: Comeback der Europäer?

Abspielen ARTE Journal - 19/08/2025 Ukraine-Gipfel / Gewalt in Serbien / Trockenheit Nur noch heute online
Nur noch heute online

ARTE Journal - 19/08/2025

Ukraine-Gipfel / Gewalt in Serbien / Trockenheit