Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos

Die Chauras von BangladeschLeben zwischen Fluch und Segen

44 Min.

Disponible jusqu'au 9. Mai 2025 um 05:00

Plus que 4 jours

  • Untertitel für Gehörlose

Im Süden Bangladeschs, am großen Strom Brahmaputra, lässt sich ein Phänomen beobachten, das während des Monsuns immer wiederkehrt: das Entstehen von Schwemmlandinseln, sogenannten Chars. Auf ihnen siedeln Menschen, die hier Chauras genannt werden. Sie gehen ihrer Arbeit nach, leben als Landwirte und versuchen sich mit den Naturgewalten zu arrangieren.

Im Süden Bangladeschs, am großen Strom Brahmaputra, hier Jamuna genannt, lässt sich ein Phänomen beobachten, das immer wiederkehrt: das Entstehen von Schwemmlandinseln, sogenannten Chars, die je nach Monsun- oder Trockenzeit auftauchen und wieder verschwinden. Auf ihnen siedeln Menschen, die hier Chauras genannt werden. Sie gehen ihrer Arbeit nach, leben als Landwirte und versuchen sich mit den Naturgewalten zu arrangieren.
Es ist Trockenzeit. Der Fluss Jamuna hat sich zurückgezogen, hat lange weiße Sandbetten und neue Inseln mit fruchtbaren Böden hinterlassen. Der Chaura Rahim Shorkar hat jetzt viel zu tun und hofft, die Ernte rechtzeitig vor dem nächsten Hochwasser einfahren zu können.
Rahim möchte sein Leben nicht gegen eines auf dem Festland eintauschen. Seine Frau Alea sieht das kritisch. Welche Zukunft haben sie hier und vor allem ihr sechsjähriger Sohn Ashik?
Stets kann ihnen das gleiche Schicksal wie dem Nachbarn Shuruz Saman drohen: Den hat es zum sechsten Mal in seinem Leben erwischt. Sämtliche seiner Felder und Grundstücke hat das Wasser geschluckt. Wieder müssen seine gesamten Ersparnisse für einen Neuanfang herhalten.
Alle Chauras kennen dieses Leid, alle helfen einander, packen mit an, wenn die Wellblechwände ihrer Häuser wieder auf Wanderschaft gehen, weil ein neuer Platz gefunden werden muss, an dem kein Wasser ist. Das Leben hier ist nicht einfach und wird auch nicht einfacher. Im Gegenteil, der Klimawandel wird die Extreme von Monsun- und Trockenzeit noch verstärken.

Regie

Shaheen Dill-Riaz

Land

Deutschland

Jahr

2022

Herkunft

ZDF

Auch interessant für Sie

Abspielen Bhutan - Dem Himmel so nah Eine Reise in den unbekannten Süden 44 Min. Das Programm sehen

Bhutan - Dem Himmel so nah

Eine Reise in den unbekannten Süden

Abspielen 360° Reportage Leben mit dem Tod: Ahnenkult auf Sulawesi 32 Min. Das Programm sehen

360° Reportage

Leben mit dem Tod: Ahnenkult auf Sulawesi

Abspielen Re: Marjana und das Gesetz der albanischen Berge 30 Min. Das Programm sehen

Re: Marjana und das Gesetz der albanischen Berge

Abspielen Mit dem Zug durch Thailands Westen 52 Min. Das Programm sehen

Mit dem Zug durch Thailands Westen

Abspielen GEO Reportage Bretagne, die raue Schönheit 52 Min. Das Programm sehen

GEO Reportage

Bretagne, die raue Schönheit

Abspielen 360° Reportage Kintoa, ein Schwein wie kein anderes 52 Min. Das Programm sehen

360° Reportage

Kintoa, ein Schwein wie kein anderes

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Little Joe Glück ist ein Geschäft 99 Min. Das Programm sehen

Little Joe

Glück ist ein Geschäft

Abspielen Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus 31 Min. Das Programm sehen

Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus

Abspielen Bhutan - Dem Himmel so nah Eine Reise in den unbekannten Süden 44 Min. Das Programm sehen

Bhutan - Dem Himmel so nah

Eine Reise in den unbekannten Süden

Abspielen Eingelocht Serie

Eingelocht

Abspielen Tod am Kreuz Der Mann Nummer 4926 53 Min. Das Programm sehen

Tod am Kreuz

Der Mann Nummer 4926

Abspielen ARTE Journal - 03/05/2025 Parlamentswahl in Australien / Schweden als Exil für US-Forscher Letzter Tag 31 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal - 03/05/2025

Parlamentswahl in Australien / Schweden als Exil für US-Forscher