Inselwelt New YorkDie Tierwelt von Jamaica Bay

52 Min.

  • Untertitel für Gehörlose
Gleich neben dem New Yorker Flughafen JFK gelegen, ist die Insel Jamaica Bay Teil eines Nationalparks und gehört zu einem der wichtigsten Naturschutzgebiete in den USA. Mehr als 300 Vogelarten leben hier – die bequem mit der U-Bahn zu erreichen ist. Einst drohte diesem Marschland ein langsamer Tod. Gerettet wurde es durch den Einsatz von Anwohnern wie Don Riepe ...

Wenn in New York 300 Millionen Jahre alte Tiere zur Paarung an den Strand kommen, ist das ein atemberaubendes Naturschauspiel. Kaum 20 Kilometer vom Times Square entfernt nisten mythische Vögel auf einsamen Inseln.
Angesichts der Klimakrise definieren New Yorker ihr Verhältnis zur Natur neu. Ein perfektes Beispiel ist die Jamaica Bay. Gleich neben dem New Yorker Flughafen JFK gelegen, ist sie Teil eines Nationalparks und gehört angesichts ihrer Größe und Artenvielfalt zu einem der wichtigsten Naturschutzgebiete in den USA. Mehr als 300 Vogelarten leben in der Jamaica Bay – die bequem mit der U-Bahn zu erreichen ist.
Über Jahrzehnte vernachlässigt, von Müll und Abwässern verdreckt und vergiftet, drohte diesem Marschland ein langsamer Tod. Gerettet wurde das Biotop durch den Einsatz von Anwohnern wie Don Riepe. Er ist der Vogelflüsterer der Jamaica Bay.
Nicht nur Vögel, sondern auch Pfeilschwanzkrebse besiedeln die Bucht. Die Tiere leben ausschließlich an der Ostküste Nordamerikas und in Teilen Asiens. Über Jahrzehnte wurden sie gefangen und ihre Panzer zu Düngemittel vermahlen. Sie dienten Fischern als Köder und bluteten für die Medizinforschung. In der Jamaica Bay dürfen Pfeilschwanzkrebse heute nicht mehr gefangen werden, um das endgültige Verschwinden dieser einzigartigen Lebewesen zu verhindern.
Extremwetter und steigende Temperaturen sind nicht nur ein Problem für die Menschen, sondern zerstören wichtigen Lebensraum für Tiere. Die Umweltorganisation New York Audubon Society zeigt, wie die ökologische Situation Manhattans mit Hilfe seiner 160 Quadratkilometer Dachflächen verbessert werden. Zusammen mit dem New Yorker Messezentrum begrünen sie das fast 30.000 qm große Dach des Jacob Javits Center und schaffen einen einzigartigen Lebensraum für Insekten, Fledermäuse und Vögel.

Regie

Thomas Halaczinsky

Land

  • USA

  • Deutschland

Jahr

2021

Herkunft

ZDF

Auch interessant für Sie

Abspielen 360° Reportage Die Vogelliebhaber von Louisiana 52 Min. Das Programm sehen

360° Reportage

Die Vogelliebhaber von Louisiana

Abspielen Unhappy Vom Glück in der Natur 27 Min. Das Programm sehen

Unhappy

Vom Glück in der Natur

Abspielen Mit dem Zug an die Hudson Bay 52 Min. Das Programm sehen

Mit dem Zug an die Hudson Bay

Abspielen Mit dem Zug durch Thailands Westen 52 Min. Das Programm sehen

Mit dem Zug durch Thailands Westen

Abspielen GEO Reportage Argentinien, von wilden Pferden und sanfter Hand 53 Min. Das Programm sehen

GEO Reportage

Argentinien, von wilden Pferden und sanfter Hand

Abspielen GEO Reportage Die Zedernuss, die Königin der Taiga 52 Min. Das Programm sehen

GEO Reportage

Die Zedernuss, die Königin der Taiga

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Little Joe Glück ist ein Geschäft Letzter Tag 99 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

Little Joe

Glück ist ein Geschäft

Abspielen Im Tal der Rosen Bulgariens blühender Schatz 44 Min. Das Programm sehen

Im Tal der Rosen

Bulgariens blühender Schatz

Abspielen Karambolage Die Grimasse / Der Strandkorb / Der Maikäfer 11 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Die Grimasse / Der Strandkorb / Der Maikäfer

Abspielen Am Wannsee 44 Min. Das Programm sehen

Am Wannsee

Abspielen Twist Digital Detox: Die Liebe zum Analogen 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Digital Detox: Die Liebe zum Analogen

Abspielen Eingelocht Serie

Eingelocht