Nächstes Video:
Willy Brandt und der Spion, der ihn stürzteWer hat's erfunden?
Wissen über Wissen3 Min.
Verfügbar bis zum 30. November 2025 um 23:59
Nur noch 10 Tage online
Über Technologie in der Schule wird lebhaft diskutiert. Das ist nicht neu, denn die Schule hat schon immer den Kompromiss zwischen Tradition und Innovation gesucht. Bereits im antiken Rom standen die Studenten vor Entscheidungen, die auch wir heute kennen: Öffentliche oder private Hochschule? Theorie im Klassenzimmer oder praktische Ausbildung? Studieren in den Bibliotheken von Alexandria, Rhodos oder Pergamon?
Regie
Cartoonbase
Land
Frankreich
Schweiz
Jahr
2020
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Anpfiff
Leichtathletik – Das Testosteron-Problem
- Abspielen
Flick Flack
Wie Spezialeffekte zu Kunst wurden
- Abspielen
Idee 3D
Das Fernsehen blickt nach vorn
- Abspielen
Twist
Cozy, Sehnsucht nach Geborgenheit?
- Abspielen
Tracks
Cybermystik: Ist Gott eine KI ?
- AbspielenNur noch 2 Tage online
ARTE Junior Das Magazin
- Abspielen
Willy Brandt und der Spion, der ihn stürzte
- Abspielen
Traumschiffe des Sozialismus - Kreuzfahrten in der DDR
- Abspielen
Bella Ciao! - Vom deutschen Soldaten zum Partisan
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- AbspielenNur noch heute online
ARTE Journal - 19/11/2025
Israels Luftangriff im Libanon / Belgischer Landwirt verklagt Ölkonzern
- Abspielen
Mum
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
Mein Kind ist trans* - was nun?
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Bin Salman in den USA: Der neue starke Mann in Nahost
- AbspielenNur noch 2 Tage online
ARTE Journal - 20/11/2025
US-Friedensplan für die Ukraine / Gaza: Zerbrechlicher Waffenstillstand
- Abspielen
Re: Höhenarbeit am Seil
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Selenskyj in Paris: Der Krieg der Drohnen
- Abspielen
Die Farben von Neuengland
Von Frühling bis Indian Summer
- Abspielen
Neuseeland - Wald der Riesen
NotVisible