Die Kung-Fu Nonnen von Nepal

2 Min.

Verfügbar ab dem 27/09/2025

TV-Ausstrahlung am Sonntag, 28. September um 19:30

Über den Hügeln von Nepals Hauptstadt Kathmandu kämpft die 17-jährige Lhadon zusammen mit über 500 anderen Nonnen jeden Tag für Geschlechtergleichstellung. Und das unter Einsatz ihrer ganzen Kraft. Kung Fu – weiblichen Anhängerinnen des Buddhismus eigentlich verboten – war einer der Gründe, warum die Novizin ihre Familie verlassen hat, um in das Amitabha Kloster zu gehen.

Geschlechtergerechtigkeit ist in Nepal kein Thema. Doch es gibt eine Gruppe von mehr als 500 Nonnen, die täglich genau dafür kämpfen. Und das unter Einsatz ihrer ganzen körperlichen Kraft: mit Kung-Fu. Eigentlich ist der Kampfsport Frauen im Buddhismus untersagt. Aber im Amitabha-Kloster, das über den Hügeln von Kathmandu hell erstrahlt, kümmern sich die Nonnen nicht um solche Regeln. Das war einer der Gründe, warum die 17-jährige Lhadon vor sechs Jahren ihre Familie verlassen hat, um hier eine neue Heimat zu finden.
Doch neben dem Kampfsport bietet das Kloster seinen Bewohnerinnen noch etliche weitere Vorteile, die in Nepal nicht selbstverständlich sind: eine gute gesundheitliche Versorgung, Bildungschancen und ein Leben in Sicherheit. Lhadon hat sich im Kloster gut eingelebt und steht besonders hingebungsvoll für die Werte des Drukpa-Ordens ein: Live to Love – lebe, um zu lieben.
Die älteren Nonnen haben daher entschieden, ihr behutsam mehr Verantwortung zu übertragen. Lhadon soll künftig mehr Dienste im Klosteralltag übernehmen, sich um Neuankömmlinge kümmern und die Schwestern bei Außeneinsätzen zum Beispiel in Waisenhäuser begleiten. Der Schritt in ihr neues Leben fällt der Novizin nicht immer leicht. Halt findet sie in diesem Prozess bei ihrer Mentorin Tingdzin. Die erfahrene Lehrerin weiß aus eigener Erfahrung, was es heißt, in einem Kloster erwachsen zu werden.

Regie

Sabine Howe

Land

Deutschland

Jahr

2023

Herkunft

ZDF

Auch interessant für Sie

Abspielen Die alte Frau und der See Winter am Baikal

Die alte Frau und der See

Winter am Baikal

Abspielen 360° Reportage Mosambik, eine Insel mit Vergangenheit

360° Reportage

Mosambik, eine Insel mit Vergangenheit

Abspielen 360° Reportage Färöer, zu Hause im Nordatlantik

360° Reportage

Färöer, zu Hause im Nordatlantik

Abspielen GEO Reportage Der Thomanerchor: Leben für die Musik

GEO Reportage

Der Thomanerchor: Leben für die Musik

Abspielen 360° Reportage La Lutte, der magische Ringkampf des Senegal

360° Reportage

La Lutte, der magische Ringkampf des Senegal

Abspielen Unbekanntes Uruguay Fußball, Tango und Gelassenheit

Unbekanntes Uruguay

Fußball, Tango und Gelassenheit

Abspielen GEO Reportage Bolivien: Der Kampf um die kleinen Herzen

GEO Reportage

Bolivien: Der Kampf um die kleinen Herzen

Abspielen Die Muschelsammlerinnen von Galicien

Die Muschelsammlerinnen von Galicien

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Abspielen Twist Schamlos glücklich?

Twist

Schamlos glücklich?

Abspielen Klang der Vielfalt Deutsches Chorfest in Nürnberg 2025

Klang der Vielfalt

Deutsches Chorfest in Nürnberg 2025

Abspielen ARTE Journal (08/09/2025) Vertrauensfrage in Frankreich / Proteste in Istanbul Nur noch heute online
Nur noch heute online

ARTE Journal (08/09/2025)

Vertrauensfrage in Frankreich / Proteste in Istanbul

Abspielen Das Totenschiff

Das Totenschiff

Abspielen Norwegen: Spitzbergens russische Kolonie ARTE Reportage

Norwegen: Spitzbergens russische Kolonie

ARTE Reportage

Abspielen Hausrundgang

Hausrundgang

Abspielen 360° Reportage Mosambik, eine Insel mit Vergangenheit

360° Reportage

Mosambik, eine Insel mit Vergangenheit