Abspielen Dschingis Khan Vom Steppenkrieger zum Weltherrscher 86 Min. Das Programm sehen

Dschingis Khan

Vom Steppenkrieger zum Weltherrscher

Abspielen Lanzarote Wie aus einer anderen Welt 43 Min. Das Programm sehen

Lanzarote

Wie aus einer anderen Welt

Abspielen Der Orient-Express - Vintage auf Schienen 83 Min. Das Programm sehen

Der Orient-Express - Vintage auf Schienen

Abspielen Löwenbrüder Wege zur Macht 44 Min. Das Programm sehen

Löwenbrüder

Wege zur Macht

Abspielen Generation K-Pop 52 Min. Das Programm sehen

Generation K-Pop

Abspielen Verborgen im Mittelmeer Vulkane unter Wasser 52 Min. Das Programm sehen

Verborgen im Mittelmeer

Vulkane unter Wasser

WildwechselTiere auf Achse

Hirsche springen vor Autos, Kröten wandern über den Asphalt und Insekten kleben auf Windschutzscheiben. Viele Tierarten kreuzen auf der Suche nach Nahrung und Partnern unsere Straßen. Häufig sterben Tiere dabei oder ihre Lebensräume werden getrennt. Welche Lösungen gibt es für dieses Problem?
Bei Wildunfällen sterben Tiere, aber auch Tausende Menschen werden dabei verletzt und bis zu 20 Autofahrer sterben dabei jedes Jahr allein in Deutschland. Rothirsche ziehen weite Wege, um genügend Futter zu finden, Kröten wandern, um einen Partner zu finden, und Fische müssen zu ihrem Laichplatz Flüsse hinaufsteigen. Für manche Arten wie den Fischotter sind die Verluste auf unseren Straßen bedrohlich. Denn Straßen töten nicht nur, sie zerschneiden Lebensräume. Diese Isolation kann zu einer genetischen Verarmung führen, die einige Arten in ihrem Bestand stark gefährdet. Gibt es Lösungen für diese Probleme?
Straßenplaner und Naturschützer versuchen, die Verluste unter den verschiedenen Wildtierarten zu minimieren und zerschnittene Lebensräume wieder zu verbinden. Grünbrücken und Krötentunnel entstehen, auch Fledermausbrücken, Eichhörnchenseile, Laufstege für Fischotter oder ein Hirschradar mit Hightech-Lösung werden ausprobiert.
Erstmals zeigt diese Naturfilm-Dokumentation Erfolge und Misserfolge verschiedener Maßnahmen, damit Wildtiere Straßen sicher kreuzen können. Versteckte Videofallen und mehrmonatige Beobachtungen bringen erstaunliche Erkenntnisse über das Verhalten von Wildtieren an Straßen zutage. Ebenso unterhaltsam wie spannend erzählt die Dokumentation ein bislang wenig beachtetes Problem in unserer Umwelt.

Regie

Herbert Ostwald

Land

  • Deutschland

  • Frankreich

Jahr

2022

Herkunft

WDR

Dauer

44 Min.

Verfügbar

Vom 18/04/2023 bis 18/07/2023

Genre

Dokus und Reportagen

Versionen

  • Audiodeskription
  • Untertitel für Gehörlose

Auch interessant für Sie

Abspielen Stadtratten Unbekannte Parallelwelt 53 Min. Das Programm sehen

Stadtratten

Unbekannte Parallelwelt

Abspielen Superhirn im Federkleid Kluge Vögel im Duell 44 Min. Das Programm sehen

Superhirn im Federkleid

Kluge Vögel im Duell

Abspielen Wenn die Natur aufhorchen lässt Das Geheimnis des unsichtbaren Fisches 51 Min. Das Programm sehen

Wenn die Natur aufhorchen lässt

Das Geheimnis des unsichtbaren Fisches

Abspielen ARTE 360° Reportage Freiheit auf Pferderücken - Der lange Weg der Nez Perce 32 Min. Das Programm sehen

ARTE 360° Reportage

Freiheit auf Pferderücken - Der lange Weg der Nez Perce

Abspielen Wen dürfen wir essen? Natürlich, notwendig, normal 33 Min. Das Programm sehen

Wen dürfen wir essen?

Natürlich, notwendig, normal

Abspielen TWIST Jagd: Kulturerbe oder Tierquälerei? 30 Min. Das Programm sehen

TWIST

Jagd: Kulturerbe oder Tierquälerei?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Tina Turner - One of the Living 53 Min. Das Programm sehen

Tina Turner - One of the Living

Abspielen Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht 90 Min. Das Programm sehen

Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht

Abspielen Ich will dich 89 Min. Das Programm sehen

Ich will dich

Abspielen Karambolage Die Erdberrhäuschen / Das Feierabendbier / Die "Fête de Gayant" 11 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Die Erdberrhäuschen / Das Feierabendbier / Die "Fête de Gayant"

Abspielen Bach - Geistliche Musik Geburt, Leidensweg, Auferstehung 89 Min. Das Programm sehen

Bach - Geistliche Musik

Geburt, Leidensweg, Auferstehung

Abspielen Richard Wagner: Tristan und Isolde Festival d'Aix-en-Provence 2021 239 Min. Das Programm sehen

Richard Wagner: Tristan und Isolde

Festival d'Aix-en-Provence 2021