Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen In Therapie - Staffel 1 (1/35) 30 Min. Das Programm sehen

In Therapie - Staffel 1 (1/35)

Abspielen In Therapie - Staffel 1 (2/35) 26 Min. Das Programm sehen

In Therapie - Staffel 1 (2/35)

Abspielen In Therapie - Staffel 1 (3/35) 24 Min. Das Programm sehen

In Therapie - Staffel 1 (3/35)

Abspielen In Therapie - Staffel 1 (4/35) 23 Min. Das Programm sehen

In Therapie - Staffel 1 (4/35)

Abspielen In Therapie - Staffel 1 (5/35) 25 Min. Das Programm sehen

In Therapie - Staffel 1 (5/35)

Abspielen In Therapie - Staffel 1 (6/35) 24 Min. Das Programm sehen

In Therapie - Staffel 1 (6/35)

In Therapie - Staffel 1 (15/35)

27 Min.

Verfügbar bis zum 20/09/2025

  • Audiodeskription
  • Synchronisation
  • Untertitel für Gehörlose

Etwas durcheinander erscheint Philippe bei seiner ehemaligen Mentorin Esther. Er wirft ihr vor, dass sie ihn letzte Woche schlecht mit Ariane beraten hat. Esther weist ihn daraufhin, dass er selbst für sein Handeln verantwortlich sei. Da gesteht Philippe: Er fühlt sich zu Ariane hingezogen. - Die Serie (2020) zeichnet ein Bild Frankreichs nach den Terroranschlägen 2015 in Paris.

Esther – Freitag, der 4. Dezember 2015 um 19 Uhr: Philippe gibt an, dass er etwas durcheinander sei, als er bei seiner alten Mentorin Esther eintritt. Dann wirft er Esther vor, ihn bei seinem Problem mit Ariane schlecht beraten zu haben, da Ariane jetzt denke, dass er in sie verliebt sei. Ariane habe ihm außerdem vorgeworfen, dass er der Therapeut sei und sich mit der Situation auseinandersetzen müsse, anstatt sie zu einem anderen Therapeuten zu überweisen. Esther weist ihn darauf hin, dass er zunächst selbst für sein Tun verantwortlich ist und Ariane nur nach einem Vorwand gesucht habe, um Philippe die Schuld zu geben. Philippe ist wütend, doch Esther sagt weiterhin, dass Philippe sich zu schnell manipulieren lasse. Dann rückt Philippe mit der Wahrheit heraus: Ariane gefällt ihm und er fühlt sich zu ihr hingezogen. Er erzählt Esther von Adel Chibanes Begegnung mit Ariane und dass er glaubt, Ariane wolle sich damit an ihm rächen. Esther beruhigt ihn und fordert ihn auf, nicht zu analysieren, sondern das zu erzählen, was er denkt. Dann beginnt Philippe von Ariane zu schwärmen. Er erzählt auch von Arianes Problemen und Esther erkennt Parallelen zwischen dem Elternhaus von Ariane und dem von Philippe …

Mit

  • Frédéric Pierrot (Philippe Dayan)

  • Carole Bouquet (Esther)

Regie

Mathieu Vadepied

Drehbuch

  • David Elkaïm

  • Vincent Poymiro

  • Pauline Guéna

  • Alexandre Manneville

  • Nacim Mehtar

  • Olivier Nakache

  • Eric Toledano

Produktion

  • ARTE F

  • Federation Entertainment

  • Les Films du Poisson

  • Ten Cinéma

Produzent/-in

  • Eric Toledano

  • Laetitia Gonzalez

  • Lionel Uzan

  • Olivier Nakache

  • Pascal Breton

  • Yaël Fogiel

Kamera

Quentin de Lamarzelle

Schnitt

Thomas Marchand

Musik

Yuksek

Kostüme

Anne-Sophie Gledhill

Szenenbild / Bauten

Mathieu Menut

Redaktion

Adrienne Fréjacques

Ton

Pascal Armant

Land

Frankreich

Jahr

2020

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Mali: Die Hoffnung liegt in ihren Händen Arte Reportage 26 Min. Das Programm sehen

Mali: Die Hoffnung liegt in ihren Händen

Arte Reportage

Abspielen Little Joe Glück ist ein Geschäft 99 Min. Das Programm sehen

Little Joe

Glück ist ein Geschäft

Abspielen Bhutan - Dem Himmel so nah Eine Reise in den unbekannten Süden 44 Min. Das Programm sehen

Bhutan - Dem Himmel so nah

Eine Reise in den unbekannten Süden

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Russland und die Ukraine: Wem gehört die Krim? 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Russland und die Ukraine: Wem gehört die Krim?

Abspielen ARTE Journal 01/05/2025 Rohstoffabkommen / Konflikt zwischen Indien und Pakistan / Moderne Sklaverei Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal 01/05/2025

Rohstoffabkommen / Konflikt zwischen Indien und Pakistan / Moderne Sklaverei

Abspielen Tod am Kreuz Der Mann Nummer 4926 53 Min. Das Programm sehen

Tod am Kreuz

Der Mann Nummer 4926

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Little Joe Glück ist ein Geschäft 99 Min. Das Programm sehen

Little Joe

Glück ist ein Geschäft

Abspielen Bhutan - Dem Himmel so nah Eine Reise in den unbekannten Süden 44 Min. Das Programm sehen

Bhutan - Dem Himmel so nah

Eine Reise in den unbekannten Süden

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Russland und die Ukraine: Wem gehört die Krim? 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Russland und die Ukraine: Wem gehört die Krim?

Abspielen Eingelocht Serie

Eingelocht

Abspielen ARTE Journal 01/05/2025 Rohstoffabkommen / Konflikt zwischen Indien und Pakistan / Moderne Sklaverei Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal 01/05/2025

Rohstoffabkommen / Konflikt zwischen Indien und Pakistan / Moderne Sklaverei

Abspielen Tod am Kreuz Der Mann Nummer 4926 53 Min. Das Programm sehen

Tod am Kreuz

Der Mann Nummer 4926