Nächstes Video:
Nazi-Raubkunst: Späte WiedergutmachungBücher sind auch Raubkunst
3 Min.
Disponible jusqu'au 07/03/2035
Nicht nur Gemälde, auch Bücher waren Teil des Nazi-Raubguts. In Berlin arbeitet ein Team der Zentral- und Landesbibliothek daran, Teile ihrer Bestände wieder zurück zu geben. Es könnte sich um rund eine Million Bücher handeln, die deportierten Juden und Jüdinnen gehört hatten.
Journalist
N. Daiber
Land
Frankreich
Deutschland
Jahr
2019
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Nazi-Raubkunst: Späte Wiedergutmachung
- Abspielen
Deutschland: Streit um NS-Raubkunst
- Abspielen
Der Tatendrang der Marina Abramović
- Abspielen
Mut im Bild - das Fotografie-Festival von Bergamo
- Abspielen
"Vamos a la Playa" - Urlaub in der Diktatur
- Abspielen
Helme Heine: Zu Besuch in Neuseeland
- Abspielen
Kino: Das Verschwinden des Josef Mengele
- Abspielen
Kinostart: "In die Sonne schauen"
- Abspielen
Emmanuel Lepage: "Mit dem Wind tanzen"
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
ARTE Europa Weekly
Ist Europas GenZ rechts abgebogen?
- Abspielen
Krieg in der Ukraine: Der Trump-Plan enthüllt
ARTE Journal
- AbspielenDernier jour
ARTE Journal (21/11/2025)
COP30 ohne Einigung? / Mehr Gewalt gegen Frauen / Marina Abramović
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Bin Salman in den USA: Der neue starke Mann in Nahost
- Abspielen
Twist
Lieber nüchtern? Die Macht von Alkohol
- Abspielen
Re: Kiruna, eine Stadt zieht um
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
Was am Ende bleibt
- Abspielen
Was dürfen wir eigentlich noch essen?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Polen: Russlands hybrider Krieg
NotVisible