Bücher sind auch Raubkunst

3 Min.

Disponibile fino al 07/03/2035

Nicht nur Gemälde, auch Bücher waren Teil des Nazi-Raubguts. In Berlin arbeitet ein Team der Zentral- und Landesbibliothek daran, Teile ihrer Bestände wieder zurück zu geben. Es könnte sich um rund eine Million Bücher handeln, die deportierten Juden und Jüdinnen gehört hatten. 

Journalist

N. Daiber

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2019

Auch interessant für Sie

Abspielen Nazi-Raubkunst: Späte Wiedergutmachung

Nazi-Raubkunst: Späte Wiedergutmachung

Abspielen Deutschland: Streit um NS-Raubkunst

Deutschland: Streit um NS-Raubkunst

Abspielen Led Zeppelin, eine Legende wird 50 Interview mit Robert Plant

Led Zeppelin, eine Legende wird 50

Interview mit Robert Plant

Abspielen Rap, Einigkeit, Schwesterlichkeit

Rap, Einigkeit, Schwesterlichkeit

Abspielen "Rebellinnen zu Fuß": Wandern als Widerstand

"Rebellinnen zu Fuß": Wandern als Widerstand

Abspielen Berlinale "auf der Couch" - psychische Gesundheit im Mittelpunkt

Berlinale "auf der Couch" - psychische Gesundheit im Mittelpunkt

Abspielen Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk

Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk

Abspielen Tango in Chemnitz, der europäischen Kulturhauptstadt

Tango in Chemnitz, der europäischen Kulturhauptstadt

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Tage mit Naadirah Online ancora solo per 3 giorni
Online ancora solo per 3 giorni

Tage mit Naadirah

Abspielen Der Böhme

Der Böhme

Abspielen Tagundnachtgleiche Ultimo giorno
Ultimo giorno

Tagundnachtgleiche

Abspielen Blow up - Wim Wenders in 10 Minuten

Blow up - Wim Wenders in 10 Minuten

Abspielen Eisbrecher M'era Luna Festival 2025

Eisbrecher

M'era Luna Festival 2025

Abspielen In Extremo Summer Breeze 2025

In Extremo

Summer Breeze 2025

Abspielen Die Lederhosenaffäre

Die Lederhosenaffäre

Abspielen ARTE Journal - 16/08/2025 Gipfel Trump-Putin: Analysen und Reaktionen Ultimo giorno
Ultimo giorno

ARTE Journal - 16/08/2025

Gipfel Trump-Putin: Analysen und Reaktionen