Euro-BlütenEuropa in Zahlen

1 Min.

Disponible jusqu'au 07/06/2030

Brandneu und fälschungssicherer: Die überarbeiteten 100- und 200-Euro-Scheine werden an diesem 28. Mai unters Volk gebracht. Dank der verbesserten Sicherheitsmerkmale werden die Zeiten für Geldfälscher immer härter. Letztes Jahr wurden 20 Prozent weniger Euro-Blüten aus dem Verkehr gezogen als 2017. Aber wie viele waren es denn? Unsere Zahl der Woche.
Sie wollen im Supermarkt zahlen, auf einmal sagt die Kassiererin: Ihr Euro-Schein ist falsch. Glückwunsch! Sie sollten Lotto spielen. Denn die Wahrscheinlichkeit, dass einem das passiert, ist äußerst gering. 900 Jahre: so alt müssten Sie - also rein rechnerisch natürlich - werden, um mit einem falschen Euro-Schein in Berührung zu kommen. Wurde ihnen eine Blüte untergejubelt, halten sie höchst wahrscheinlich einen 20- oder 50-Euro-Schein in der Hand. Denn die sind die großen Lieblinge der Geldfälscher. Letztes Jahr wurden 563.000 Blüten europaweit aus dem Verkehr gezogen - das entspricht einer Banknote pro Minute. Nicht gerade viel, wenn man bedenkt, dass derzeit rund 22 Milliarden Euro-Banknoten im Umlauf sind. schön der Länge nach Legen wir all diese Scheine schön der Länge nach hintereinander, könnten wir das entstandene Band 73 Mal um die Erde wickeln. Oder anders ausgedrückt: Wir könnten mit diesem Band knapp vier Mal zum Mond und zurück.  

Journalist

Magali Kreuzer

Land

Frankreich

Jahr

2019

Auch interessant für Sie

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Israel-Iran-Krieg – eine Bilanz

Mit offenen Karten - Im Fokus

Israel-Iran-Krieg – eine Bilanz

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus NATO-Gipfel: Europa rüstet auf

Mit offenen Karten - Im Fokus

NATO-Gipfel: Europa rüstet auf

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Israel und Iran: Ohnmacht der UNO?

Mit offenen Karten - Im Fokus

Israel und Iran: Ohnmacht der UNO?

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Persischer Golf: die Interessen der USA

Mit offenen Karten - Im Fokus

Persischer Golf: die Interessen der USA

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus NATO-Gipfel: Schutzmacht USA?

Mit offenen Karten - Im Fokus

NATO-Gipfel: Schutzmacht USA?

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Netanjahus Kriege: Was denken die Israelis?

Mit offenen Karten - Im Fokus

Netanjahus Kriege: Was denken die Israelis?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Jenseits der blauen Grenze

Jenseits der blauen Grenze

Abspielen Was am Ende bleibt

Was am Ende bleibt

Abspielen 360° Reportage Uganda: Hunde der Hoffnung

360° Reportage

Uganda: Hunde der Hoffnung

Abspielen Blow up - Recut Quentin Tarantino

Blow up - Recut Quentin Tarantino

Abspielen Blow up - Musikalische Top 5 Quentin Tarantino

Blow up - Musikalische Top 5 Quentin Tarantino

Abspielen Risiko Extremwetter Gewitter, Hagel und Starkregen

Risiko Extremwetter

Gewitter, Hagel und Starkregen