Europe to Go - Europa-News für zwischendurch10/05/2019

3 Min.

Verfügbar bis zum 12/05/2030

Eure tägliche Dosis Europe to Go fasst für euch zusammen, was gerade in Europa wichtig ist. Heute auf dem Programm: Die EU hat schon ihren ökologischen Overshoot-Day erreicht, der europäische Binnenmarkt hat nicht nur die Geldbeutel der EU-Bürger gefüllt und Europawahl geht auch mit Musik!

Ab heute lebt die EU auf Pump. Denn es ist Overshoot-Day: Der Tag, an dem die Menschheit sämtliche Ressourcen der Erde aus diesem Jahr erschöpft hätte… wenn alle so leben würden, wie wir Europäer. Wir verbrauchen Rohstoffe viel schneller, als sie sich erneuern können.

Ein neuer Bericht des WWF und des Global Footprint Netzwerks zeigt: Um unseren Konsum zu deckeln, bräuchten wir eigentlich fast 3 Planeten. Und damit liegt die EU weit über dem Durchschnitt. Weltweit brauchen wir derzeit etwa 2 Planeten. Dazu kommt: Die EU nutz 20% dessen, was die Erde produziert – obwohl sie nur 7% der Weltbevölkerung ausmacht.

Natürlich gibt es von Land zu Land ziemlich große Unterschiede. Luxemburg ist Europas Klassenletzter und schafft es gerade mal 46 Tage ins Jahr, bevor es auf Kredit lebt. Deutschland und Frankreich sind mehr oder weniger im europäischen Durchschnitt, da ist die Erschöpfung im Mai erreicht. Am längsten schafft es Rumänien… aber auch nur bis Juli.

Wer profitiert eigentlich vom Binnenmarkt der EU? Diese Frage hat sich die Bertelsmann-Stiftung gestellt.Das Ergebnis ist eindeutig: In den letzten 25 Jahren haben alle Mitgliedsstaaten abgesahnt, weil es in der EU den freien Warenverkehr gibt.Im Durchschnitt hätte deswegen jeder Europäer im Durchschnitt 840 Euros mehr in seinem Portemonnaie.

Dazu muss man aber sagen: Nicht alle haben gleich viel profitiert... Deutschland und Frankreich gehören zwar zu den Top 12 der Gewinner. Wenn man ein bisschen genauer hinschaut, sieht man aber, dass es von Region zu Region, von Bundesland zu Bundesland riesen Unterschiede gibt.

Und wer sind die großen Abstauber? Die Luxemburger und Iren… aber auch die Schweiz und Norwegen. Also zwei Länder, die gar nicht zur EU gehören, aber eben auch so Zugang zum Binnenmarkt haben. Interessant!

Mero mit seiner Wolke 10 habt ihr schon tausendmal im Radio gehört. Aber kennt ihr auch den Sänger Pluuto aus Estland, Lex aus Griechenland oder die polnische Band Bedoes?

Einen Künstler pro EU-Land gibt es im Moment auf einer einzigen Playlist: "Get Vocal, Europe!" auf Spotify. Die soll jungen Europäern Lust machen, am 26. Mai wählen zu gehen.

Bei der letzten Europawahl hat nur jeder Dritte der 21- bis 24-jährigen seine Stimme abgegeben. Also: Zuerst Musik hören – dann Kreuzchen machen! 

 

Journalist

  • Loreline Merelle

  • Anja Maiwald

Land

Frankreich

Jahr

2019

Auch interessant für Sie

Abspielen ARTE Journal Der Kurs von Papst Leo XIV. / Europa geeint gegen Russland Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal

Der Kurs von Papst Leo XIV. / Europa geeint gegen Russland

Abspielen Merz-Macron: Funktioniert das neue Tandem? 3 Min. Das Programm sehen

Merz-Macron: Funktioniert das neue Tandem?

Abspielen Papst Leo XIV. – Der Brückenbauer 3 Min. Das Programm sehen

Papst Leo XIV. – Der Brückenbauer

Abspielen 80 Jahre Kriegsende: Zwischen Erinnerung und Politikum 2 Min. Das Programm sehen

80 Jahre Kriegsende: Zwischen Erinnerung und Politikum

Abspielen Fotografie: Francesca Woodman in der Albertina 3 Min. Das Programm sehen

Fotografie: Francesca Woodman in der Albertina

Abspielen Indien-Pakistan: Der Konflikt eskaliert 3 Min. Das Programm sehen

Indien-Pakistan: Der Konflikt eskaliert

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Kaschmir: Die Wurzeln des Konflikts 10 Min. Das Programm sehen

Kaschmir: Die Wurzeln des Konflikts

Abspielen Mit offenen Karten Rumänien: Zwischen Ost und West, mit dem Krieg vor den Toren 12 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Rumänien: Zwischen Ost und West, mit dem Krieg vor den Toren

Abspielen ARTE Journal Der Kurs von Papst Leo XIV. / Europa geeint gegen Russland Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal

Der Kurs von Papst Leo XIV. / Europa geeint gegen Russland

Abspielen Ich sehe dich und mich: Porträtmalerinnen 53 Min. Das Programm sehen

Ich sehe dich und mich: Porträtmalerinnen

Abspielen 360° Reportage Die Schweizergarde, ein Leben für den Papst 52 Min. Das Programm sehen

360° Reportage

Die Schweizergarde, ein Leben für den Papst

Abspielen Merz-Macron: Funktioniert das neue Tandem? 3 Min. Das Programm sehen

Merz-Macron: Funktioniert das neue Tandem?