Nächstes Video:
Little Joe - Glück ist ein GeschäftFrieden (5/6)
Trailer (1 Min.)
Verfügbar ab dem 15/05/2025
TV-Ausstrahlung am Freitag, 16. Mai um 01:05
- Audiodeskription
- Synchronisation
- Untertitel für Gehörlose
Schwiegermutter Elsie bekommt mit, wie vertraut Herschel und Klara miteinander umgehen. Auch Johann realisiert, dass Klara ihm entgleitet, und bittet sie, zu ihm zurückzukehren. Klara weigert sich. Sie will erst wieder Johanns Frau sein, wenn ihr Mann die Nazi-Familie Schneider wegschickt. Ob Johann dieser Forderung nachkommt?
Egon konfrontiert Johann mit einem Verdacht: Wilhelm Scholz beraubte jüdische Familien ihres Vermögens. Carl Frei half ihm, das erbeutete Geld zu verstecken, indem er es in die Frei AG Tuchfabrik investierte. Das wäre ein klarer Fall von Geldwäsche. Carl bittet Johann, über die Herkunft des Geldes hinwegzusehen – im Interesse der Zukunft der Firma. Daran denkt Johann im Traum nicht. Heimlich sichert er seinem Bruder Egon Unterstützung zu: Carl Frei und Wilhelm Scholz soll das Handwerk gelegt werden. Doch dafür braucht Egon unumstößliche Beweise. In einem Wald an der Grenze soll er diese erhalten.
Mit
Annina Walt (Klara)
Max Hubacher (Johann Leutenegger)
Dimitri Stapfer (Egon Leutenegger)
Urs Bosshardt (Alfred Tobler)
Sylvia Rohrer (Lisbet-Marie Tobler)
Therese Affolter (Elsie Leutenegger)
Stefan Kurt (Carl Frei)
Stephan Bissmeier (Wilhelm Scholz)
Oscar Bingisser (Obrecht)
Jan Hrynkiewicz (Herschel)
Miron Sharshunov (Jenkele)
Matthias Lier (Rudolf Schneider)
Regie
Michael Schaerer
Drehbuch
Petra Volpe
Produktion
ARTE
SRF
Zodiac Pictures Ltd
Produzent/-in
Lukas Hobi
Reto Schaerli
Kamera
Christian Marohl
Schnitt
Wolfgang Weigl
Musik
Annette Focks
Kostüme
Monika Schmid
Szenenbild / Bauten
Su Erdt
Ton
Jean-Pierre Gerth
Land
Schweiz
Frankreich
Deutschland
Jahr
2020
Herkunft
ARTE
SSR