Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos

Leben mit VulkanenGuatemala: Der drohende Feuervulkan

26 Min.

Disponible jusqu'au 31/05/2025

  • Synchronisation
In der Dokureihe erkundet der Geologe Arnaud Guérin aktive Vulkane weltweit. In dieser Folge reist er nach Guatemala zum gefährlichsten Vulkan Zentralamerikas – dem Feuervulkan, Volcán de Fuego. Seit knapp 500 Jahren ist der über 3.700 Meter hohe Gigant ununterbrochen aktiv. Jeden Monat kommt es zu heftigen Eruptionen mit Kilometer hohen Aschewolken und schlimmen Folgen.
Für Zehntausende Menschen ist der Volcán de Fuego in Guatemala eine ständige Bedrohung: Seit knapp 500 Jahren ist der über 3.700 Meter hohe Gigant ununterbrochen aktiv. Jeden Monat kommt es zu heftigen Eruptionen mit Kilometer hohen Aschewolken und schlimmen Folgen für die lokale Bevölkerung. So kamen bei dem Ausbruch im Juni 2018 113 Menschen ums Leben und 329 wurden als vermisst gemeldet. Insgesamt waren 1,7 Millionen Einwohner von der herniedergehenden Aschewolke betroffen. Von dem bedrohlichen Felsriesen gehen noch weitere Gefahren aus: Die Eruptionen hinterlassen vulkanische Ablagerungen an den Flanken des Fuego, die die tropischen Regengüsse wegspülen. Dabei können sich mächtige Schlamm- und Schuttströme bilden, die ganze Siedlungen mitreißen. Mit dem Vulkanologen Gustavo Chigna wagt sich Arnaud in die Gefahrenzone, um das Volumen des Materials zu messen und die Bedrohung einschätzen zu können. Wenn der Fuego sich meldet, sind einige sehr abgeschiedene Gemeinden allerdings ganz auf sich allein gestellt, wie La Trinidad – nur fünf Kilometer vom Krater entfernt. Das Dorf muss selbst in der Lage sein, die Risiken abzuschätzen und entsprechende Maßnahmen einzuleiten, da die Rettungskräfte zu spät eintreffen würden. Deswegen finden regelmäßig Evakuierungsübungen statt. Aschewolken, Schlammströme, Erdbeben – der Fuego ist unberechenbar und deshalb umso gefährlicher. Die unermüdliche Aktivität des Feuervulkans stellt die Menschen vor harte Bewährungsproben, die bereits viele das Leben gekostet haben. Deshalb sind die Übungen der Bevölkerung so wichtig, damit sie in einem von Vulkanen dominierten Land bestehen können.

Regie

Jean-Luc Guidoin

Land

Frankreich

Jahr

2018

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen 360° Reportage Mexico-City, im Rhythmus des Danzon

360° Reportage

Mexico-City, im Rhythmus des Danzon

Abspielen Mit dem Zug auf St. Kitts

Mit dem Zug auf St. Kitts

Abspielen GEO Reportage Die Zedernuss, die Königin der Taiga

GEO Reportage

Die Zedernuss, die Königin der Taiga

Abspielen Amerikas beste Idee 150 Jahre Nationalparks in den USA

Amerikas beste Idee

150 Jahre Nationalparks in den USA

Abspielen Mit dem Zug entlang der Fjordküste Norwegens

Mit dem Zug entlang der Fjordküste Norwegens

Abspielen Mit dem Zug durch Taiwan

Mit dem Zug durch Taiwan

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Karambolage Die Ölsardine / Die Lautmalerei / Der Auerochse

Karambolage

Die Ölsardine / Die Lautmalerei / Der Auerochse

Abspielen Kaschmir: Die Wurzeln des Konflikts

Kaschmir: Die Wurzeln des Konflikts

Abspielen Mit offenen Karten Russlands Wirtschaft: Robust oder schwach?

Mit offenen Karten

Russlands Wirtschaft: Robust oder schwach?

Abspielen Re: Eine Woche offline und zurück

Re: Eine Woche offline und zurück

Abspielen ARTE Journal - 13/05/2025 Trump zu Besuch bei Golfstaaten / Verbot von "Reichsbürger"-Verein Dernier jour
Dernier jour

ARTE Journal - 13/05/2025

Trump zu Besuch bei Golfstaaten / Verbot von "Reichsbürger"-Verein

Abspielen Polens Rückkehr zur Demokratie

Polens Rückkehr zur Demokratie