Nächstes Video:
Das Totenschiff... und immer lockt das Weib
1 Min.
Mit
Brigitte Bardot (Juliette Hardy)
Curd Jürgens (Eric Carradine)
Jean-Louis Trintignant (Michel Tardieu)
Christian Marquand (Antoine Tardieu)
Georges Poujouly (Christian Tardieu)
Jean Tissier (Monsieur Vigier-Lefranc)
Jeanne Marken (Madame Morin)
Mary Glory (Madame Tardieu)
Isabelle Corey (Lucienne)
Jean Lefebvre (René)
Philippe Grenier (Perri)
Regie
Roger Vadim
Drehbuch
Roger Vadim
Raoul J. Lévy
Produktion
Iéna Productions
Cocinor
U.C.I.L.
Produzent/-in
Raoul J. Lévy
Kamera
Armand Thirard
Schnitt
Victoria Mercanton
Musik
Paul Misraki
Land
Frankreich
Jahr
1956
Herkunft
ARTE F
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Sternstunden zu Weihnachten
- Abspielen
Tracks
Sexarbeit: Mit Kunst den Blick wechseln
- Abspielen
Das Totenschiff
- Abspielen
Homeshoppers' Paradise
- Abspielen
Zaho de Sagazan Symphonique
Auditorium von Lyon, 2025
- Abspielen
Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen
- Abspielen
Twist
Kann uns KI-Musik berühren?
- Abspielen
Art Crimes
Munch: Oslo, 1994
- Abspielen
360° Reportage
Japan: Das Erbe der Samurai
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Zaho de Sagazan Symphonique
Auditorium von Lyon, 2025
- Abspielen
Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen
- Abspielen
Twist
Kann uns KI-Musik berühren?
- Abspielen
Art Crimes
Munch: Oslo, 1994
- Abspielen
360° Reportage
Japan: Das Erbe der Samurai
- Abspielen
Asterix
Karambolage
- Abspielen
Re: Rumäniens Psychiatrie der Hoffnung
- AbspielenNur noch heute online
ARTE Journal - 25/10/2025
Präsidentenwahl in der Elfenbeinküste / Vogelgrippe in Europa
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Ukraine: Putin unter Druck
- Abspielen
Zauberhaftes Engadin - Ein Jahr in den Schweizer Alpen