Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Palettes: Paul Gauguin Arearea 30 Min. Das Programm sehen

Palettes: Paul Gauguin

Arearea

Abspielen Palettes: Géricault Das Floß der Medusa 30 Min. Das Programm sehen

Palettes: Géricault

Das Floß der Medusa

Abspielen Palettes: Andy Warhol Ten Lizes 30 Min. Das Programm sehen

Palettes: Andy Warhol

Ten Lizes

Abspielen Palettes: Pierre Bonnard Mimesis der Mimosen 26 Min. Das Programm sehen

Palettes: Pierre Bonnard

Mimesis der Mimosen

Palettes: Paul CézanneMont Sainte-Victoire

30 Min.

Verfügbar bis zum 20/09/2025

Paul Cézanne selbst hat alle seine Bilder als unvollendet betrachtet, denn Malen war für ihn ein unaufhörlicher Prozess. "Palettes" widmet sich den Sainte-Victoire-Bildern der letzten Lebensjahre, Bildern des Berges, der sich vor Aix-en-Provence erhebt. Cézanne malte ihn unzählige Male zu verschiedenen Jahreszeiten und aus verschiedenen Blickwinkeln – er schuf insgesamt 45 Aquarelle und 36 Gemälde, die heute in verschiedenen Museen der Welt zu sehen sind. Der Mont Sainte-Victoire wurde für ihn geradezu zu einer Obsession.

Paul Cézanne (1839–1906) wird in Aix-en-Provence geboren und bleibt seiner Stadt und ihrer Region ein Leben lang treu. In seinen letzten Lebensjahren verbringt er seine Tage mit Malen im Freien oder in seinem Atelier Les Lauves. Die von Malern bereits im 19. Jahrhundert sehr geschätzte Landschaft macht er zu seinem Motiv: den Gebirgszug Sainte-Victoire, der sich unmittelbar vor Aix-en-Provence erhebt. Der Berg wird für ihn geradezu zur Obsession: Er malt ihn aus verschiedenen Blickwinkeln, etwa von den kleinen Dörfern an seinem Fuße, in unterschiedlichen Stilen und zu jeder Jahreszeit – insgesamt über 80 Mal. Als Zeichnung, Aquarell oder, am häufigsten, als Ölgemälde. Selbst auf seinen Gemälden, die Badende darstellen, ist der Berg immer wieder im Hintergrund zu sehen. "Mich ziehen die grenzenlosen Dinge der Natur an. Ich gehe sehr langsam vor, da sich die Natur mir sehr komplex offenbart; ein Bild ist niemals fertig", sagte Cézanne einst. Das Malen ist für ihn ein unaufhörlicher Prozess auf der Suche nach einer geheimen Harmonie, die Form, Linie und Farbe miteinander verbindet. Jeder Strich ist entscheidend, jeder Strich stellt alle anderen in Frage. Mit einer begrenzten Farbpalette, mit Nüchternheit und Schlichtheit der Linien entwickelt Paul Cézanne einen neuen Malstil, eine Art Primitivismus. In den Sainte-Victoire-Bildern stellt er den Berg nicht mehr realistisch mit Licht und Schatten, sondern durch das Nebeneinandersetzen von Pinselstrichen dar, wie eine Art Wandteppich. Es ging ihm nicht um die illusionistische Darstellung einer Landschaft, sondern um eine neue Form des Klassizismus. Für Cézanne ist die Landschaft um den Sainte-Victoire Anregung für ein formales Experiment: Er wollte den Raum mit seinen Parzellen ergründen, in ihn eindringen. Aber dieses Experiment wäre unvollständig gewesen, hätte er nur das übertragen, was er sah, und nicht auch das, was er beim Anblick des Berges empfand.

 

Regie

Alain Jaubert

Land

Frankreich

Jahr

1995

Auch interessant für Sie

Abspielen Twist Monet Reloaded - 150 Jahre Impressionismus 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Monet Reloaded - 150 Jahre Impressionismus

Abspielen Tracks Paris noir: afroeuropäische Kunstgeschichte in Paris 18 Min. Das Programm sehen

Tracks

Paris noir: afroeuropäische Kunstgeschichte in Paris

Abspielen François Chaignaud: Kleine Spielerinnen Mittelalterliches Louvre, Paris 36 Min. Das Programm sehen

François Chaignaud: Kleine Spielerinnen

Mittelalterliches Louvre, Paris

Abspielen Müssen die Museen geleert werden? Mit offene Daten Françoise Vergès 25 Min. Das Programm sehen

Müssen die Museen geleert werden?

Mit offene Daten Françoise Vergès

Abspielen Twist Meine Stimme, mein Leben 31 Min. Das Programm sehen

Twist

Meine Stimme, mein Leben

Abspielen Stadt. Klima. Positiv: Eine Reise in die Zukunft des Bauens Österreich und Deutschland 27 Min. Das Programm sehen

Stadt. Klima. Positiv: Eine Reise in die Zukunft des Bauens

Österreich und Deutschland

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Little Joe Glück ist ein Geschäft 99 Min. Das Programm sehen

Little Joe

Glück ist ein Geschäft

Abspielen Bhutan - Dem Himmel so nah Eine Reise in den unbekannten Süden 44 Min. Das Programm sehen

Bhutan - Dem Himmel so nah

Eine Reise in den unbekannten Süden

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Russland und die Ukraine: Wem gehört die Krim? 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Russland und die Ukraine: Wem gehört die Krim?

Abspielen Eingelocht Serie

Eingelocht

Abspielen ARTE Journal 01/05/2025 Rohstoffabkommen / Konflikt zwischen Indien und Pakistan / Moderne Sklaverei Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal 01/05/2025

Rohstoffabkommen / Konflikt zwischen Indien und Pakistan / Moderne Sklaverei

Abspielen Tod am Kreuz Der Mann Nummer 4926 53 Min. Das Programm sehen

Tod am Kreuz

Der Mann Nummer 4926