Die Kunst der „hybriden Kriegsführung“

Sabotage, Desinformation & Cyberangriffe

Cyberangriffe, Sabotage, Wahlmanipulation und sogar Desinformationskampagnen: die Methoden, mit denen die freien Gesellschaften attackiert werden haben sich seit einigen Jahren verändert, Europa ist mit einem „hybriden Krieg“ konfrontiert. Diese Strategie, die militärische und nichtmilitärische Aktionen kombiniert macht sich insbesondere Russland zu eigen. Das Phänomen hat sich seit dem Einmarsch der russischen Armee in die Ukraine verstärkt. In unserem Dossier finden Sie eine Auswahl unserer Reportagen, Berichte und Analysen.

Alle Videos

Abspielen ARTE Europa Weekly Geht Russlands hybrider Krieg in eine neue Phase?

ARTE Europa Weekly

Geht Russlands hybrider Krieg in eine neue Phase?

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Drohnenvorfälle: Stresstest für EU und NATO

Mit offenen Karten - Im Fokus

Drohnenvorfälle: Stresstest für EU und NATO

Abspielen Drohnen: Game-Changer im Krieg?

Drohnen: Game-Changer im Krieg?

Abspielen Mit offenen Karten An Russlands Grenzen: Angst vor dem Krieg

Mit offenen Karten

An Russlands Grenzen: Angst vor dem Krieg

Abspielen „Hybrider Krieg“: Dänemark stärkt Verteidigung

„Hybrider Krieg“: Dänemark stärkt Verteidigung

NotVisible