Taiwan: Angst vor einer chinesischen Eroberung

Mit regelmäßigen Militärmanövern versucht China, den militärischen Druck auf die demokratische Inselrepublik Taiwan aufrechtzuerhalten. Peking betrachtet Taiwan seit 1949 als Teil der Volksrepublik und hat sich zum Ziel gesetzt, das Gebiet wieder mit dem Festland zu vereinigen - im Notfall auch mit militärischer Gewalt. Taiwan hingegen sieht sich als unabhängig an. Seit dem russischen Überfall auf die Ukraine befürchtet man auf der Insel, dass sich das Szenario wiederholen und China in Taiwan einmarschieren könnte.

Mit regelmäßigen Militärmanövern versucht China, den militärischen Druck auf die demokratische Inselrepublik Taiwan aufrechtzuerhalten. Peking betrachtet Taiwan seit 1949 als Teil der Volksrepublik und hat sich zum Ziel gesetzt, das Gebiet wieder mit dem Festland zu vereinigen - im Notfall auch mit militärischer Gewalt. Taiwan hingegen sieht sich als unabhängig an. Seit dem russischen Überfall auf die Ukraine befürchtet man auf der Insel, dass sich das Szenario wiederholen und China in Taiwan einmarschieren könnte.

Alle Videos

Abspielen Mit offenen Karten Spezial Taiwan 36 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Spezial Taiwan

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus China und Taiwan: politischer Druck 3 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

China und Taiwan: politischer Druck

Abspielen Taiwan: Von der Ukraine lernen ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Taiwan: Von der Ukraine lernen

ARTE Reportage

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Peking-Washington: Taiwan im Zentrum des Konflikts 3 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Peking-Washington: Taiwan im Zentrum des Konflikts

NotVisible