Inflation: Nach dem Rekord die Stabilisierung?

Weltweit sind die Preise aufgrund der geopolitischen Instabilität stark angestiegen. In der Eurozone erreichte die Inflation im Oktober 2022 einen Rekordwert von 10,6 %, seitdem hat sie sich aber deutlich verlangsamt und liegt nun erstmals seit mehr als zwei Jahren wieder unter drei Prozent. Der Hauptgrund für diesen Rückgang ist eine Entspannung bei den Energiepreisen, während die Lebensmittelpreise weiter stiegen. Unsere Auswahl an Erklärvideos, Hintergrundberichten und Reportagen.

Weltweit sind die Preise aufgrund der geopolitischen Instabilität stark angestiegen. In der Eurozone erreichte die Inflation im Oktober 2022 einen Rekordwert von 10,6 %, seitdem hat sie sich aber deutlich verlangsamt und liegt nun erstmals seit mehr als zwei Jahren wieder unter drei Prozent. Der Hauptgrund für diesen Rückgang ist eine Entspannung bei den Energiepreisen, während die Lebensmittelpreise weiter stiegen. Unsere Auswahl an Erklärvideos, Hintergrundberichten und Reportagen.

Alle Videos

Abspielen Re: Not in Bergdörfern Ehrenamtliche unterwegs in Südfrankreich 32 Min. Das Programm sehen

Re: Not in Bergdörfern

Ehrenamtliche unterwegs in Südfrankreich

Abspielen Inflation, Ärztemangel, Radschnellwege Was bewegt Europa? 11 Min. Das Programm sehen

Inflation, Ärztemangel, Radschnellwege

Was bewegt Europa?

Abspielen Inflation: Grund zur Entwarnung? 8 Min. Das Programm sehen

Inflation: Grund zur Entwarnung?

Abspielen Re: Preiskämpferinnen Leben auf dem Polenmarkt 32 Min. Das Programm sehen

Re: Preiskämpferinnen

Leben auf dem Polenmarkt

Abspielen Arm trotz Arbeit - Die Krise der Mittelschicht 90 Min. Das Programm sehen

Arm trotz Arbeit - Die Krise der Mittelschicht

Abspielen Griechenland: "Haushaltskörbe" gegen die Inflation 3 Min. Das Programm sehen

Griechenland: "Haushaltskörbe" gegen die Inflation

Auswirkungen der Inflation

Abspielen Immobilienkredite: Ein Albtraum für die Briten 3 Min. Das Programm sehen

Immobilienkredite: Ein Albtraum für die Briten

Abspielen Nachweihnachtliche Lebensmittelverschwendung - muss das sein? 3 Min. Das Programm sehen

Nachweihnachtliche Lebensmittelverschwendung - muss das sein?

Abspielen Griechenland: "Haushaltskörbe" gegen die Inflation 3 Min. Das Programm sehen

Griechenland: "Haushaltskörbe" gegen die Inflation

NotVisible