Klimakrise: Globale Herausforderung

Versteppung, Dürre, Unwetter, Überschwemmungen: Die Auswirkungen des Klimawandels sind eindeutig und es gibt dringenden Handlungsbedarf. Der Sommer 2023 war global gesehen der mit Abstand heißeste seit Beginn der Aufzeichnungen 1940. Das teilte der EU-Klimawandeldienst Copernicus mit. 2023 könnte das heißeste Jahr der Geschichte werden. UN-Generalsekretär António Guterres alarmiert: “Der Klimakollaps hat begonnen.” In diesem Themenschwerpunkt finden Sie Dokumentarfilme, Reportagen und Analysen zu den Herausforderungen des Klimawandels.  

Versteppung, Dürre, Unwetter, Überschwemmungen: Die Auswirkungen des Klimawandels sind eindeutig und es gibt dringenden Handlungsbedarf. Der Sommer 2023 war global gesehen der mit Abstand heißeste seit Beginn der Aufzeichnungen 1940. Das teilte der EU-Klimawandeldienst Copernicus mit. 2023 könnte das heißeste Jahr der Geschichte werden. UN-Generalsekretär António Guterres alarmiert: “Der Klimakollaps hat begonnen.” In diesem Themenschwerpunkt finden Sie Dokumentarfilme, Reportagen und Analysen zu den Herausforderungen des Klimawandels.  

Alle Videos

Abspielen Klimawandel: Sechs Kinder und Jugendliche aus Portugal verklagen 32 Staaten 2 Min. Das Programm sehen

Klimawandel: Sechs Kinder und Jugendliche aus Portugal verklagen 32 Staaten

Abspielen Griechenland: eine Katastrophe zu viel 3 Min. Das Programm sehen

Griechenland: eine Katastrophe zu viel

Abspielen Peru: Ein Bauer gegen RWE ARTE Reportage 37 Min. Das Programm sehen

Peru: Ein Bauer gegen RWE

ARTE Reportage

Abspielen Hitzewelle in Europa: Wie kühlt man die Städte ab? ARTE Info Plus 10 Min. Das Programm sehen

Hitzewelle in Europa: Wie kühlt man die Städte ab?

ARTE Info Plus

Abspielen Der Wind - Motor des Klimawandels 53 Min. Das Programm sehen

Der Wind - Motor des Klimawandels

Abspielen Re: Stroh, Lehm, kein Abfall Der Traum vom nachhaltigen Bauen 33 Min. Das Programm sehen

Re: Stroh, Lehm, kein Abfall

Der Traum vom nachhaltigen Bauen

Welcher Energie gehört die Zukunft?

Wie kann man der Klimakrise begegnen und sich gleichzeitig vom russischen Erdöl und Gas unabhängig machen?

Abspielen Agree to Disagree! Energiewende mit Wasserstoff - Ein Wunschtraum? 27 Min. Das Programm sehen

Agree to Disagree!

Energiewende mit Wasserstoff - Ein Wunschtraum?

Abspielen Heiße Debatte: Gasheizung oder Wärmepumpe? 3 Min. Das Programm sehen

Heiße Debatte: Gasheizung oder Wärmepumpe?

Abspielen Re: Die Schweizer Energiekrise Chance oder Umweltfluch? 32 Min. Das Programm sehen

Re: Die Schweizer Energiekrise

Chance oder Umweltfluch?

Abspielen Re: Klima-Vorbild Schweden Energiewende im hohen Norden 32 Min. Das Programm sehen

Re: Klima-Vorbild Schweden

Energiewende im hohen Norden

Abspielen Wann kommt die Energiewende? ARTE Info Plus 13 Min. Das Programm sehen

Wann kommt die Energiewende?

ARTE Info Plus

Abspielen Frankreich: Wenn die Energiekrise krank macht 3 Min. Das Programm sehen

Frankreich: Wenn die Energiekrise krank macht

NotVisible