Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos

Das Ukrainian Freedom Orchestra spielt Beethovens 9. Symphonie

Eine Hymne für den Frieden

74 Min.

Verfügbar bis zum 4. September 2025 um 05:00

Nur noch 8 Tage online

Das Ukrainian Freedom Orchestra besteht aus geflüchteten Musiker*innen, ukrainischen Mitgliedern europäischer Orchester und aus einigen der besten Musizierenden der Ukraine. Einen Tag nach dem dritten Jahrestag der russischen Invasion in der Ukraine setzt das Ensemble unter der Leitung von Keri-Lynn Wilson im Warschauer Teatr Wielki ein musikalisches Zeichen gegen Krieg und Unterdrückung.

Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat die Welt erschüttert. Musik kann ihn nicht beenden, aber sie kann Trost spenden und die Widerstandskraft stärken. Das Ukrainian Freedom Orchestra wurde 2022 als Reaktion auf Russlands Invasion und auf Initiative der Metropolitan Opera New York und der Polnischen Nationaloper gegründet. Es vereint geflüchtete Musikerinnen und Musiker, ukrainische Mitglieder führender europäischer Orchester und einige der besten Musizierenden der Ukraine. Für sie ist das Orchester ein künstlerischer Akt des Widerstands, der zeigt, dass Musik Grenzen überwinden und Hoffnung geben kann.

Unter der Leitung von Keri-Lynn Wilson, die selbst ukrainische Wurzeln hat, setzt das Orchester am 25. Februar 2025 ein musikalisches Zeichen für Freiheit und Solidarität. Einen Tag nach dem dritten Jahrestag des russischen Angriffs spielt es im Teatr Wielki, dem Großen Theater in Warschau, ein bewegendes Programm: Beethovens 9. Symphonie, deren berühmte Ode an die Freude als Hymne für Frieden und Menschlichkeit gilt, bildet das Herzstück des Abends.

Das Besondere: Der Chorpart – Friedrich Schillers großes Freiheits-, Widerstands- und Fortschrittsmanifest Ode an die Freude – wird von Solistinnen, Solisten und Chor auf Ukrainisch gesungen. Besonders symbolträchtig ist auch die Zugabe: eine Komposition von Juri Schewtschenko, die sich an die Melodie der Nationalhymne von M. Verbytskyi anlehnt.

Aufzeichnung vom 25. Februar 2025 aus dem Großen Theater, Warschau.

Mit

  • Olga Bezsmertna (Sopran)

  • Nataliia Kukhar (Alt)

  • Vasyl Solodkyy (Tenor)

  • Vladyslav Buialskyi (Bass)

Regie

Andreas Morell

Komponist/-in

Ludwig van Beethoven

Dirigent/-in

Keri-Lynn Wilson

Orchester

Ukrainian Freedom Orchestra

Chorleitung

Violetta Bielecka

Chor

Chor der Podlachischen Oper und Philharmonie

Land

  • Deutschland

  • Polen

Jahr

2025

Herkunft

ZDF

Orchesterchefinnen von heute und morgen

Mehr
Abspielen Beyond time and space Das Bridges Kammerorchester

Beyond time and space

Das Bridges Kammerorchester

Abspielen Ophélie Gaillard dirigiert Vivaldi, Sirmen Lombardini und Palestrina

Ophélie Gaillard dirigiert Vivaldi, Sirmen Lombardini und Palestrina

Abspielen Barbara Hannigan dirigiert Ligeti und Strawinsky Paris, 2024

Barbara Hannigan dirigiert Ligeti und Strawinsky

Paris, 2024

Abspielen Mirga Gražinytė-Tyla dirigiert Boulanger, Gražinis und Bruckner Pariser Philharmonie

Mirga Gražinytė-Tyla dirigiert Boulanger, Gražinis und Bruckner

Pariser Philharmonie

Abspielen Verklärt - 12 Leben Schönbergs

Verklärt - 12 Leben Schönbergs

Abspielen Nova Mondo Mit Claire Gibault und Beatriz Fernández Aucejo

Nova Mondo

Mit Claire Gibault und Beatriz Fernández Aucejo

Abspielen Der Chor von Radio France interpretiert Poulenc, Wagner, Debussy und Fauré

Der Chor von Radio France interpretiert Poulenc, Wagner, Debussy und Fauré

Abspielen Joana Mallwitz: Dirigentin mit vollem Körpereinsatz

Joana Mallwitz: Dirigentin mit vollem Körpereinsatz

Auch interessant für Sie

Abspielen Balkan Paradise Orchestra Bardentreffen 2025

Balkan Paradise Orchestra

Bardentreffen 2025

Abspielen Samara Joy Philharmonie de Paris

Samara Joy

Philharmonie de Paris

Abspielen Hannover Klassik Open Air 2025 Opernhighlights von Puccini bis Tschaikowsky

Hannover Klassik Open Air 2025

Opernhighlights von Puccini bis Tschaikowsky

Abspielen Zaide oder Der Weg des Lichts Salzburger Festspiele 2025

Zaide oder Der Weg des Lichts

Salzburger Festspiele 2025

Abspielen Julien Chauvin spielt Mozart & Vidaldi Louvre, Paris

Julien Chauvin spielt Mozart & Vidaldi

Louvre, Paris

Abspielen Musikalische Reise nach New York mit Gershwin La Folle Journée de Nantes 2025

Musikalische Reise nach New York mit Gershwin

La Folle Journée de Nantes 2025

Abspielen Martha Argerich & Maria João Pires spielen Mozart Victoria Hall, Genf

Martha Argerich & Maria João Pires spielen Mozart

Victoria Hall, Genf

Abspielen Pierre-Laurent Aimard spielt Messiaens "Der Vogelkatalog" Kirche St. Canisius, Berlin

Pierre-Laurent Aimard spielt Messiaens "Der Vogelkatalog"

Kirche St. Canisius, Berlin

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Abspielen Die Lederhosenaffäre Nur noch 3 Tage online
Nur noch 3 Tage online

Die Lederhosenaffäre

Abspielen Hannover Klassik Open Air 2025 Opernhighlights von Puccini bis Tschaikowsky

Hannover Klassik Open Air 2025

Opernhighlights von Puccini bis Tschaikowsky

Abspielen Twist Just dance! Warum Tanzen glücklich macht

Twist

Just dance! Warum Tanzen glücklich macht

Abspielen Zaide oder Der Weg des Lichts Salzburger Festspiele 2025

Zaide oder Der Weg des Lichts

Salzburger Festspiele 2025

Abspielen Die Muschelsammlerinnen von Galicien

Die Muschelsammlerinnen von Galicien

Abspielen Ukraine: Donbass, auf Leben und Tod

Ukraine: Donbass, auf Leben und Tod

Abspielen ARTE Journal - 26/08/2025 Landesweiter Protest in Israel und Schüsse auf Ocean Viking Nur noch heute online
Nur noch heute online

ARTE Journal - 26/08/2025

Landesweiter Protest in Israel und Schüsse auf Ocean Viking