Fragestunde: Die Bürgerrechtlerin Rosa Parks
3 Min.
Verfügbar bis zum 30. November 2025 um 00:00
Nur noch 8 Tage online
In den 1950er Jahren hatten Schwarze nicht die gleichen Rechte wie Weiße. In einigen rassistischen Städten in den USA mussten sie zum Beispiel ihren Platz im Bus weißen Personen überlassen. Am 1. Dezember 1955 verweigerte Rosa Parks aufzustehen und wurde dafür hart bestraft. Heute ist sie ein Symbol für den Kampf gegen Rassendiskriminierung auf der ganzen Welt. Gehen wir mit Schülern aus Hagenau im Elsass auf Entdeckungsreise ihrer Geschichte!
Journalist
M-A Valverde
Land
Frankreich
Deutschland
Jahr
2024
Auch interessant für Sie
- AbspielenNur noch 4 Tage online
ARTE Journal Junior
Jugendliche im Visier von Drogenbanden
- AbspielenNur noch 5 Tage online
ARTE Journal Junior
Das größte Landtier der Erde muss umziehen
- AbspielenNur noch 3 Tage online
ARTE Journal Junior
Warum wir nur noch auf den Bildschirm starren
- Abspielen
Kinderporträt: Jérémie aus dem Aostatal
- Abspielen
ARTE Journal Junior
Diese Rechte haben Jugendliche
- AbspielenNur noch 2 Tage online
ARTE Junior Das Magazin
- Abspielen
Wann begann der Kolonialismus? (1/5)
- Abspielen
Christoph Kolumbus und die Sklaverei (2/5)
- Abspielen
Kinderporträt: Alex aus dem Libanon
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Mum
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
Mein Kind ist trans* - was nun?
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Bin Salman in den USA: Der neue starke Mann in Nahost
- AbspielenNur noch heute online
ARTE Journal - 20/11/2025
US-Friedensplan für die Ukraine / Gaza: Zerbrechlicher Waffenstillstand
- Abspielen
Re: Höhenarbeit am Seil
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Selenskyj in Paris: Der Krieg der Drohnen
- Abspielen
Die Farben von Neuengland
Von Frühling bis Indian Summer
- Abspielen
Neuseeland - Wald der Riesen
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
NotVisible