Abspielen St. Vincent ARTE Concert Festival 2024 92 Min. Das Programm sehen

St. Vincent

ARTE Concert Festival 2024

Abspielen KOMPROMAT ARTE Concert Festival 2024 64 Min. Das Programm sehen

KOMPROMAT

ARTE Concert Festival 2024

Abspielen Lala &ce ARTE Concert Festival 2024 69 Min. Das Programm sehen

Lala &ce

ARTE Concert Festival 2024

Abspielen Kelly Lee Owens ARTE Concert Festival 2024 42 Min. Das Programm sehen

Kelly Lee Owens

ARTE Concert Festival 2024

Abspielen Bill Ryder-Jones ARTE Concert Festival 2024 28 Min. Das Programm sehen

Bill Ryder-Jones

ARTE Concert Festival 2024

Porridge RadioARTE Concert Festival 2024

47 Min.

Verfügbar bis zum 25/10/2025

Porridge Radio präsentieren auf der Bühne von ARTE Concert Festival ihren Indierock und ihr Album Clouds In The Sky They Will Always Be There For Me (2024).

Porridge Radio wird seit 2015 von der charismatischen Frontfrau Dana Margolin angeführt. Die Formation ist vom Indierock à la Pixies und PJ Harvey inspiriert und produziert brachiale Tracks zwischen Post Punk und Noise Pop. Die Songs schwanken zwischen Bissigkeit, Desillusionierung und Anklage – und sind damit fast ebenso wechselhaft wie das Wetter in ihrer Heimatstadt Brighton.

Clouds In The Sky They Will Always Be There For Me ist das vierte Album von Porridge Radio und zweifellos das ehrgeizigste und gelungenste. Dana Margolin hat sich der Aufgabe gestellt, Dichtungen als Ausgangspunkt für mehrere Stücke zu nehmen. Für die Musikerin ist es "unmöglich, sich in einem Gedicht zu verstecken". Dieser neue Schreibansatz half ihr, Gekünsteltes in ihren Texten zu vermeiden und sich neuen Themen (Burnout, die Entwicklung der Musikindustrie) zu widmen.

Aufzeichnung vom 25. Oktober 2024 in der Gaîté Lyrique, Paris.

Produktion

LA Blogotheque Productions

Regie

David Ctiborsky

Land

Frankreich

Jahr

2024

Abspielen The Stranglers Ground Control 65 Min. Das Programm sehen

The Stranglers

Ground Control

Abspielen Archive in den Gewächshäusern von Pantin Passengers 71 Min. Das Programm sehen

Archive in den Gewächshäusern von Pantin

Passengers

Abspielen Beth Gibbons in der französischen Nationalbibliothek Passengers 46 Min. Das Programm sehen

Beth Gibbons in der französischen Nationalbibliothek

Passengers

Abspielen PJ Harvey - Live in Paris 2023 88 Min. Das Programm sehen

PJ Harvey - Live in Paris 2023

Abspielen Simple Minds Nuits de Fourvière 2024 60 Min. Das Programm sehen

Simple Minds

Nuits de Fourvière 2024

Abspielen The Kills La Route du Rock 2024 70 Min. Das Programm sehen

The Kills

La Route du Rock 2024

Auch interessant für Sie

Abspielen PJ Harvey - Live in Paris 2023 88 Min. Das Programm sehen

PJ Harvey - Live in Paris 2023

Abspielen Blonde Redhead La Route du Rock 2024 75 Min. Das Programm sehen

Blonde Redhead

La Route du Rock 2024

Abspielen St. Vincent ARTE Concert Festival 2024 92 Min. Das Programm sehen

St. Vincent

ARTE Concert Festival 2024

Abspielen Marem Ladson ARTE Concert Festival 2024 33 Min. Das Programm sehen

Marem Ladson

ARTE Concert Festival 2024

Abspielen Bill Ryder-Jones ARTE Concert Festival 2024 28 Min. Das Programm sehen

Bill Ryder-Jones

ARTE Concert Festival 2024

Abspielen Bikôkô ARTE Concert Festival 2024 55 Min. Das Programm sehen

Bikôkô

ARTE Concert Festival 2024

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Little Joe Glück ist ein Geschäft 99 Min. Das Programm sehen

Little Joe

Glück ist ein Geschäft

Abspielen Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus 31 Min. Das Programm sehen

Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus

Abspielen Bhutan - Dem Himmel so nah Eine Reise in den unbekannten Süden 44 Min. Das Programm sehen

Bhutan - Dem Himmel so nah

Eine Reise in den unbekannten Süden

Abspielen Eingelocht Serie

Eingelocht

Abspielen Tod am Kreuz Der Mann Nummer 4926 53 Min. Das Programm sehen

Tod am Kreuz

Der Mann Nummer 4926

Abspielen ARTE Journal - 03/05/2025 Parlamentswahl in Australien / Schweden als Exil für US-Forscher Letzter Tag 31 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal - 03/05/2025

Parlamentswahl in Australien / Schweden als Exil für US-Forscher