Abspielen Tarmo Peltokoski dirigiert Holst, Williams & Maskats Lettisches Nationales Symphonieorchester

Tarmo Peltokoski dirigiert Holst, Williams & Maskats

Lettisches Nationales Symphonieorchester

Abspielen Schostakowitsch: Symphonie Nr. 7 "Leningrader" Boston Symphony Orchestra und Gewandhausorchester

Schostakowitsch: Symphonie Nr. 7 "Leningrader"

Boston Symphony Orchestra und Gewandhausorchester

Abspielen Daniil Trifonov spielt Schostakowitschs 2. Klavierkonzert Schostakowitsch Festival Leipzig 2025

Daniil Trifonov spielt Schostakowitschs 2. Klavierkonzert

Schostakowitsch Festival Leipzig 2025

Abspielen Alain Altinoglu und das hr-Sinfonieorchester Schostakowitschs 8. Symphonie

Alain Altinoglu und das hr-Sinfonieorchester

Schostakowitschs 8. Symphonie

Abspielen Sergej Prokofjew: Peter und der Wolf Mit Jean Reno und Renaud Capuçon

Sergej Prokofjew: Peter und der Wolf

Mit Jean Reno und Renaud Capuçon

Abspielen Maurice Ravel - Musikalische Splitter

Maurice Ravel - Musikalische Splitter

Sir Simon Rattle: Schönberg Gurre-Lieder

2 Min.

Dostępny od 20/07/2025

TV-Ausstrahlung am 2025-07-20

Zu seinem 75. Jubiläum führt das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks unter seinem neuen Chefdirigenten Arnold Schönbergs "Gurre-Lieder" in der Münchner Isarphilharmonie auf, gemeinsam mit dem BR-Chor, dem MDR-Rundfunkchor sowie hochkarätigen Solist*innen wie Stuart Skelton, Dorothea Röschmann, Jamie Barton, Josef Wagner und Peter Hoare, sowie Thomas Quasthoff als Sprecher.
Sir Simon Rattle bezeichnet es als „das wildeste, schönste, romantischste Werk, das man sich überhaupt vorstellen kann“. Und er beschreibt, warum die Aufführung der Gurre-Lieder für ihn besondere Bedeutung hat: „Als Elfjähriger in Liverpool war ich fasziniert von der größten Orchesterpartitur, die es in der Musikbibliothek gab – Schönbergs Gurre-Lieder. Die Partitur war fast so groß wie ich und es war wirklich schwierig, sie nach Hause zu bringen! Und nun, viele Jahre später, bin ich hier, um mit diesem Stück von Arnold Schönberg den 75. Geburtstag des BRSO zu feiern!“
Am 19. April 2024 wurde in der Münchner Isarphilharmonie das Gala-Konzert anlässlich des 75-jährigen Jubiläums des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks (BRSO) gegeben. Schönbergs Gurre-Lieder bringen mit ihrem gigantischen Aufwand an Musikerinnen und Musikern sowie Sängerinnen und Sängern beinahe jeden Aufführungsort an Kapazitätsgrenzen. Ein Grenzgang, der jedoch belohnt wird mit einer unvergesslichen Klang- und Kombinationsvielfalt jenseits des gängigen Konzerterlebnisses.
Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks wurden bei dieser Aufführung verstärkt durch den MDR-Rundfunkchor. Thomas Quasthoff übernahm den Sprecherpart, als Gesangssolisten standen Simon O‘Neill, Dorothea Röschmann, Jamie Barton, Josef Wagner und Peter Hoare auf der Bühne.

Mit

  • Simon O'Neill (Tenor)

  • Dorothea Röschmann (Sopran)

  • Jamie Barton (Mezzosopran)

  • Josef Wagner (Bassbariton)

  • Peter Hoare (Tenor)

  • Thomas Quasthoff (Sprecher)

Regie

Elisabeth Malzer

Komponist/-in

Arnold Schönberg

Dirigent/-in

Sir Simon Rattle

Orchester

Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

Chorleitung

Peter Dijkstra

Chor

  • Chor des Bayerischen Rundfunks

  • MDR-Rundfunkchor

Land

Deutschland

Jahr

2024

Herkunft

BR

Auch interessant für Sie

Abspielen Alain Altinoglu und das hr-Sinfonieorchester Schostakowitschs 8. Symphonie

Alain Altinoglu und das hr-Sinfonieorchester

Schostakowitschs 8. Symphonie

Abspielen Hypernacht #5

Hypernacht #5

Abspielen Gaetano Donizetti: Don Pasquale Staatsoper Hamburg

Gaetano Donizetti: Don Pasquale

Staatsoper Hamburg

Abspielen esperanza spalding: Hommage an Wayne Shorter Bielska Zadymka Jazzowa 2023

esperanza spalding: Hommage an Wayne Shorter

Bielska Zadymka Jazzowa 2023

Abspielen Samara Joy Philharmonie de Paris

Samara Joy

Philharmonie de Paris

Abspielen Maurice Ravel - Musikalische Splitter

Maurice Ravel - Musikalische Splitter

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Jenseits der blauen Grenze

Jenseits der blauen Grenze

Abspielen Was am Ende bleibt

Was am Ende bleibt

Abspielen Der Gigant - Die legendäre Antonov Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Der Gigant - Die legendäre Antonov

Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Abspielen Blow up - Recut Quentin Tarantino

Blow up - Recut Quentin Tarantino

Abspielen 360° Reportage Uganda: Hunde der Hoffnung

360° Reportage

Uganda: Hunde der Hoffnung

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Hitze: Folgen für die Ozeane

Mit offenen Karten - Im Fokus

Hitze: Folgen für die Ozeane