Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos

28 Minuten

46 Min.

TV-Ausstrahlung am Mittwoch, 11. Juni um 04:00

  • Untertitel
"28 Minuten" ist das Polit-Magazin bei ARTE, täglich frisch und frech aus Paris. Jede Sendung nimmt aktuelle Themen aus Gesellschaft, Politik, Wirtschaft oder Wissenschaft unter die Lupe. Montags bis donnerstags moderiert von Élisabeth Quin, freitags und samstags von Renaud Dély.

Land

Frankreich

Jahr

2024

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Unter Druck - Wie frei sind Europas Medien?

Unter Druck - Wie frei sind Europas Medien?

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Handelskrieg: Wie teuer wird das iPhone?

Mit offenen Karten - Im Fokus

Handelskrieg: Wie teuer wird das iPhone?

Abspielen Polens Rückkehr zur Demokratie

Polens Rückkehr zur Demokratie

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Madrid-Gruppe: für eine Zwei-Staaten-Lösung

Mit offenen Karten - Im Fokus

Madrid-Gruppe: für eine Zwei-Staaten-Lösung

Abspielen White Power: Europas Rechtsextreme Nur noch 4 Tage online
Nur noch 4 Tage online

White Power: Europas Rechtsextreme

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Naher Osten: Netanjahu im Mittelpunkt

Mit offenen Karten - Im Fokus

Naher Osten: Netanjahu im Mittelpunkt

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Lösegeld

Lösegeld

Abspielen Momentversagen

Momentversagen

Abspielen USA und EU: Erneute Kehrtwende im Handelsstreit Nur noch 5 Tage online
Nur noch 5 Tage online

USA und EU: Erneute Kehrtwende im Handelsstreit

Abspielen Südafrika: Die Rache des Elon Musk ARTE Reportage

Südafrika: Die Rache des Elon Musk

ARTE Reportage

Abspielen ARTE Journal - 27/05/2025 Deutscher Kurswechsel im Ukrainekrieg / US-Behörde DOGE Nur noch heute online
Nur noch heute online

ARTE Journal - 27/05/2025

Deutscher Kurswechsel im Ukrainekrieg / US-Behörde DOGE

Abspielen Der Milliarden-Coup: Deutschlands schlimmstes Wirtschaftsverbrechen (1/2) Das Verbrechen

Der Milliarden-Coup: Deutschlands schlimmstes Wirtschaftsverbrechen (1/2)

Das Verbrechen