Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Drei Frauen aus Mariupol

Drei Frauen aus Mariupol

Abspielen Abgehört

Abgehört

Abspielen Das Kellergefängnis von Jahidne

Das Kellergefängnis von Jahidne

Abspielen Interview mit der Regisseurin Olga Gibelinda

Interview mit der Regisseurin Olga Gibelinda

Inside Saporischschja - Ein Atomkraftwerk im Krieg

53 Min.

Disponible jusqu'au 09/12/2025

Mit dem russischen Überfall auf die Ukraine ist sie wieder da: die Angst vor einem großen Reaktorunfall. Seit Anfang März 2022 ist Europas größtes Atomkraftwerk Saporischschja von Russland besetzt. Seitdem ist der riesige Komplex mehrfach unter Beschuss geraten. Wie sicher ist ein Atomkraftwerk im Krieg? Die Doku befragt Experten und lässt Kraftwerksmitarbeiter zu Wort kommen.

Mit dem Einmarsch Russlands in die Ukraine kehrte die Angst vor einer nuklearen Katastrophe zurück. Bereits in den ersten Kriegstagen besetzen russische Truppen die Sperrzone um die Atomruine Tschernobyl, wenig später folgt das AKW Saporischschja. Während die russischen Truppen nach wenigen Wochen aus Tschernobyl abziehen, ist Europas größtes Atomkraftwerk seit Anfang März 2022 okkupiert.
Immer wieder gerät die Anlage unter Beschuss, die Stromversorgung ist unterbrochen, Feuer bricht aus. Immer wieder warnen Experten. Im Krieg kann hier die scheinbare Stabilität jeden Tag in eine akute Bedrohungslage umschlagen. Der Film geht unter anderem den Fragen nach: Wie sicher sind Atomkraftwerke im Krieg? Was bedeutet das für die ukrainischen Arbeiterinnen und Arbeiter? Was kann die Internationale Atomenergie-Organisation (IAEO) tun? 
Die Dokumentation begleitet drei Mitarbeiter ukrainischer Atomkraftwerke und erzählt von den Folgen der russischen Besatzung. Von Angst, illegalen Verhören und Folter. Für IAEA-Chef Rafael Grossi sind die Bedingungen, unter denen die Mitarbeiter arbeiten müssen, die größte Sorge.
Bei Regisseur Pavlo Cherepin weckte die Arbeit an dem Film persönliche Erinnerungen: Schon als Kind lernte der Ukrainer nach dem Reaktorunglück von Tschernobyl das Wort „Evakuierung“ kennen. Und so wirft der Dokumentarfilm auch einen Blick zurück auf das Land, in dem der schwerste Unfall in der zivilen Nutzung der Kernenergie nicht vergessen ist. Die Ukraine verzichtete 1994 auf Atomwaffen im Gegenzug für Sicherheitsgarantien.

Regie

Pavel Cherepin

Produktion

  • United Heroes Group

  • DOCDAYS Productions GmbH

Produzent/-in

  • Antje Boehmert

  • Egor Olesov

Land

  • Deutschland

  • Ukraine

Jahr

2024

Herkunft

RBB

Auch interessant für Sie

Abspielen Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Abspielen Versenkte Kriegsschiffe in der Nordsee Gefahr vom Meeresgrund

Versenkte Kriegsschiffe in der Nordsee

Gefahr vom Meeresgrund

Abspielen Russland: Rock gegen Repression ARTE Reportage

Russland: Rock gegen Repression

ARTE Reportage

Abspielen Mit offenen Daten Ukraine: Die Schwester und der Mörder

Mit offenen Daten

Ukraine: Die Schwester und der Mörder

Abspielen Re: Netflix-Touristen stürmen die Alpen

Re: Netflix-Touristen stürmen die Alpen

Abspielen Kenia: Die Mücken schlagen zurück ARTE Reportage

Kenia: Die Mücken schlagen zurück

ARTE Reportage

Abspielen Ecuador: Im Griff der Drogenkartelle ARTE Reportage

Ecuador: Im Griff der Drogenkartelle

ARTE Reportage

Abspielen Syrien: Der Kampf der Drusen ARTE Reportage

Syrien: Der Kampf der Drusen

ARTE Reportage

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Tagundnachtgleiche

Tagundnachtgleiche

Abspielen Heilende Kälte

Heilende Kälte

Abspielen Die Lederhosenaffäre

Die Lederhosenaffäre

Abspielen Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Abspielen Re: Netflix-Touristen stürmen die Alpen

Re: Netflix-Touristen stürmen die Alpen

Abspielen ARTE Journal - 31/07/2025 Druck auf Israel / Ukrainisches Anti-Korruptionsgesetz / Tropenkrankheiten Dernier jour
Dernier jour

ARTE Journal - 31/07/2025

Druck auf Israel / Ukrainisches Anti-Korruptionsgesetz / Tropenkrankheiten

Abspielen Rohbau

Rohbau

Abspielen Drohnen: Game-Changer im Krieg?

Drohnen: Game-Changer im Krieg?