Solidaritätskonzert für die UkraineDeutsches Symphonie Orchester Berlin

73 Min.

Im März 2022 gibt das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin unter der Leitung von Alan Gilbert ein Solidaritätskonzert für die Ukraine in der Berliner Philharmonie. Mitwirkende sind die Geigerin Lisa Batiashvili, die Sänger Rolando Villazon und Max Raabe, die Pianisten Kirill Gerstein und Ian Wekwerth, der Oboist Francois Leleux sowie der Rundfunkchor Berlin unter der Leitung von Gijs Leenaars.

Die Initiative zu dem Konzert ging von der aus Georgien stammenden Violinistin Lisa Batiashvili aus, die sich seit Jahren für die Menschen in der Ukraine einsetzt. Sie beginnt das Konzert mit dem Requiem für die Ukraine, welches sie nach den Massenprotesten auf dem Majdan und der Annexion der Krim im Frühjahr 2014 bei dem georgischen Komponisten Igor Loboda in Auftrag gab.

Der in Russland geborene Pianist Kirill Gerstein spielt mit dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin Maurice Ravels Klavierkonzert für die linke Hand. Ravel komponierte dieses Stück nach dem Ersten Weltkrieg für den Pianisten Paul Wittgenstein, dem nach einer Kriegsverletzung der rechte Arm amputiert werden musste.

Weitere Mitwirkende des Solidaritätskonzerts unter der Schirmherrschaft der Kulturstaatsministerin Claudia Roth sind die Sänger Rolando Villazon und Max Raabe, der Oboist François Leleux, der Pianist Ian Wekwerth und der Rundfunkchor Berlin, Doubl3, unter der Leitung von Gijs Leenaars. Alle Beteiligten verzichten auf ihre Honorare. Der gesamte Erlös kommt dem "Bündnis Entwicklung Hilft" und der "Aktion Deutschland Hilft“ zugute.

Aufzeichnung vom 15. März 2022 aus der Berliner Philharmonie.

Mit

  • François Leleux (Oboe)

  • Lisa Batiashvili (Violine)

  • Kirill Gerstein (Klavier)

  • Rolando Villazón (Tenor/Gesang)

  • Max Raabe (Gesang)

  • Ian Wekwerth (Klavier)

Regie

Martin Feil

Komponist/-in

  • Maurice Ravel

  • Igor Loboda

  • Giuseppe Verdi

  • Johann Sebastian Bach

  • Antonín Dvořák

  • Alessandro Marcello

  • Jules Massenet

Dirigent/-in

Alan Gilbert

Orchester

Deutsches Symphonie-Orchester Berlin

Chorleitung

Gijs Leenaars

Chor

  • Rundfunkchor Berlin

  • Doubl3

Land

Deutschland

Jahr

2022

Herkunft

RBB

Auch interessant für Sie

Abspielen Kirill Gerstein spielt Liszt Klavierkonzert Nr. 2 28 Min. Das Programm sehen

Kirill Gerstein spielt Liszt

Klavierkonzert Nr. 2

Abspielen esperanza spalding: Hommage an Wayne Shorter Bielska Zadymka Jazzowa 2023 76 Min. Das Programm sehen

esperanza spalding: Hommage an Wayne Shorter

Bielska Zadymka Jazzowa 2023

Abspielen Samara Joy Philharmonie de Paris 99 Min. Das Programm sehen

Samara Joy

Philharmonie de Paris

Abspielen Nils Frahm Philharmonie de Paris 87 Min. Das Programm sehen

Nils Frahm

Philharmonie de Paris

Abspielen Thomas Enhco & Clara Ysé Piano Day 2024 49 Min. Das Programm sehen

Thomas Enhco & Clara Ysé

Piano Day 2024

Abspielen Martha Argerich & Maria João Pires spielen Mozart Victoria Hall, Genf 94 Min. Das Programm sehen

Martha Argerich & Maria João Pires spielen Mozart

Victoria Hall, Genf

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Little Joe Glück ist ein Geschäft 99 Min. Das Programm sehen

Little Joe

Glück ist ein Geschäft

Abspielen Eingelocht Serie

Eingelocht

Abspielen Bhutan - Dem Himmel so nah Eine Reise in den unbekannten Süden 44 Min. Das Programm sehen

Bhutan - Dem Himmel so nah

Eine Reise in den unbekannten Süden

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Russland und die Ukraine: Wem gehört die Krim? 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Russland und die Ukraine: Wem gehört die Krim?

Abspielen ARTE Journal 01/05/2025 Rohstoffabkommen / Konflikt zwischen Indien und Pakistan / Moderne Sklaverei Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal 01/05/2025

Rohstoffabkommen / Konflikt zwischen Indien und Pakistan / Moderne Sklaverei

Abspielen Tod am Kreuz Der Mann Nummer 4926 53 Min. Das Programm sehen

Tod am Kreuz

Der Mann Nummer 4926