Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.
Nächstes Video:
Russische Deserteure erzählen - Masha on RussiaGeheimwaffe Lippenstift
53 Min.
Disponible jusqu'au 16/12/2025
TV-Ausstrahlung am Sonntag 19 Oktober à 00:45
Er kann verwandeln, er kann verführen, er kann schockieren: der Lippenstift. Der Klassiker der Beauty-Produkte hat eine lange Geschichte und seinen Platz in den verschiedensten Traditionen. Doch was macht ihn so faszinierend? Warum ist er so beliebt? Ein kreativer Film über die Geschichte und die Macht des Lippenstifts.
Ein kleiner Gegenstand mit großer Tradition – und großer Wirkung. Der Lippenstift fasziniert Menschen verschiedenster Kulturen seit Jahrhunderten. Er ist Symbol für Macht, Rebellion, Tradition oder Stilbewusstsein. Woher rührt die anhaltende Faszination für dieses Beauty-Produkt?
Die Dokumentation zeichnet die Geschichte des Lippenstifts nach, untersucht die Gründe für seine Langlebigkeit und beschreibt seine bemerkenswerte Wandlungsfähigkeit im Laufe der Zeit. Vielseitig einsetzbar, leicht zu handhaben und erschwinglich – so klein und unscheinbar er auch wirkt, ist der Lippenstift doch ein Symbol mit Wucht: eine gefürchtete Waffe, mitunter sogar von politischer Tragweite.
Er gilt als Inbegriff von Weiblichkeit – und zunehmend auch als Ausdruck von Männlichkeit – und spiegelt die konfliktreiche Entwicklung der Gesellschaft wider.
Die unterschiedlichsten Nutzerinnen und Nutzer haben sich im Lauf der Geschichte des Lippenstifts bedient: Königinnen, Politikerinnen, Arbeiterinnen, Schauspielerinnen, Geishas, Dragqueens, Rockstars. Anhand mehrerer ikonischer Figuren erzählt die Dokumentation mit Animationen, Archivmaterial und Social-Media-Inhalten die Geschichte des Lippenstifts von seinen Ursprüngen bis heute.
Regie
Claudia Marschal
Land
Frankreich
Jahr
2022
Herkunft
ARTE
RTBF