Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Mit offenen Karten China: Die große Krise

Mit offenen Karten

China: Die große Krise

Abspielen Mit offenen Karten Biologische Vielfalt: Bedrohte Tierarten

Mit offenen Karten

Biologische Vielfalt: Bedrohte Tierarten

Abspielen Mit offenen Karten Afrika: Frankreich auf dem Rückzug

Mit offenen Karten

Afrika: Frankreich auf dem Rückzug

Abspielen Mit offenen Karten Golf von Guinea: Wachstums- und Krisenregion

Mit offenen Karten

Golf von Guinea: Wachstums- und Krisenregion

Abspielen Mit offenen Karten Raumfahrt: Privatisierung des Weltraums

Mit offenen Karten

Raumfahrt: Privatisierung des Weltraums

Abspielen Mit offenen Karten Russlands Wirtschaft: Robust oder schwach?

Mit offenen Karten

Russlands Wirtschaft: Robust oder schwach?

Abspielen Mit offenen Karten Polen: Neue Führungsmacht in Europa?

Mit offenen Karten

Polen: Neue Führungsmacht in Europa?

Mit offenen Karten

Kaffee: Eine lange Reise

12 Min.

Verfügbar bis zum 06/10/2027

Sendung vom 24/10/2020

Kaffee ist auch heute noch das wichtigste Produkt der Wirtschaft Äthiopiens, doch mittlerweile hat er auch in vielen anderen Ländern der Welt Fuß gefasst. "Mit offenen Karten" erzählt die lange Reise dieses Getränks, das zu den meistkonsumierten überhaupt zählt, und richtet den Fokus dabei auch auf die mit seiner Herstellung einhergehende Umweltverschmutzung.

Der Legende nach stammt der Kaffee aus Äthiopien. Schon im 8. Jahrhundert soll dort ein Hirte die anregende Wirkung von Kaffee entdeckt haben, als eine seiner Ziegen plötzlich Kapriolen vollführte, nachdem sie die Früchte des Kaffeebaums gefressen hatte. 
Kaffee ist auch heute noch das wichtigste Produkt der äthiopischen Wirtschaft, doch mittlerweile hat er auch in vielen anderen Ländern der Welt Fuß gefasst. „Mit offenen Karten“ erzählt die lange Reise dieses Getränks, das zu den meistkonsumierten überhaupt zählt, und richtet den Fokus dabei auch auf die mit seiner Herstellung einhergehende Umweltverschmutzung: Kaffee ist ein globalisiertes Produkt, doch die Regionen, in denen am meisten Kaffee getrunken wird, sind nicht unbedingt jene, in denen die Kaffeeplantagen stehen. Und nicht alle Beteiligten am weltumspannenden Prozess der Kaffeeerzeugung – vom kleinen Anbauer auf der Südhalbkugel bis hin zum industriellen Hersteller von Kaffeekapseln im Norden – profitieren gleichermaßen.   

Moderation

Emilie Aubry

Land

Frankreich

Jahr

2020

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Zwanzig Antoine und das unsichere Wetter

Zwanzig

Antoine und das unsichere Wetter

Abspielen Crazy Borders Baarle: Grenzen durchs Wohnzimmer

Crazy Borders

Baarle: Grenzen durchs Wohnzimmer

Abspielen Re: Die Tee-Pioniere aus Georgien

Re: Die Tee-Pioniere aus Georgien

Abspielen 360° Reportage Montenegro: Der Eselretter

360° Reportage

Montenegro: Der Eselretter

Abspielen Mit offenen Karten China: Die große Krise

Mit offenen Karten

China: Die große Krise

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Indien, China, Russland: Gipfeltreffen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Indien, China, Russland: Gipfeltreffen

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Palästinensische Gebiete: Wer stoppt den Krieg?

Mit offenen Karten - Im Fokus

Palästinensische Gebiete: Wer stoppt den Krieg?

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Hitzesommer: Welche Folgen?

Mit offenen Karten - Im Fokus

Hitzesommer: Welche Folgen?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Abspielen Sahen schöne Menschen immer gleich aus? Stimmt es, dass ...?

Sahen schöne Menschen immer gleich aus?

Stimmt es, dass ...?

Abspielen Joan Baez: The Fare Thee Well Tour Olympia, Paris

Joan Baez: The Fare Thee Well Tour

Olympia, Paris

Abspielen Re: Bye Bye Trump - Auswandern nach Spanien

Re: Bye Bye Trump - Auswandern nach Spanien

Abspielen Das Totenschiff

Das Totenschiff

Abspielen Re: Zehn Jahre Balkanroute, wer hat es geschafft?

Re: Zehn Jahre Balkanroute, wer hat es geschafft?

Abspielen Dianne Reeves Jazzopen Stuttgart 2025

Dianne Reeves

Jazzopen Stuttgart 2025

Abspielen Twist Festivals - Urlaub in der Utopie?

Twist

Festivals - Urlaub in der Utopie?