Michael Jackson: Zwischen Kult und Kritik

3 Min.

Disponible jusqu'au 28/03/2039

Ab dem 25. März zeigt die Bundeskunsthalle in Bonn eine große Ausstellung über den "King Of Pop" – und das trotz erneuter Missbrauchsvorwürfe, die in der amerikanischen Dokumentation „Leaving Neverland“ ans Licht kamen.

Eine kritische Auseinandersetzung mit der Privatperson Michael Jackson findet in der Ausstellung nicht statt, allerdings gibt es ein Begleitprogramm mit Podiumsdiskussionen und Kulturvermittler, die das Gespräch mit den Besuchern suchen. Reicht das? Kann man die Kunst vom Künstler dahinter trennen? ARTE hat mit Intendant Rein Wolfs und Besuchern der Ausstellung gesprochen.

Journalist

Leonie Kathmann

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2019

Auch interessant für Sie

Abspielen Michael Jackson und die zeitgenössische Kunst

Michael Jackson und die zeitgenössische Kunst

Abspielen Julie Mehretu: Superstar der Gegenwartskunst

Julie Mehretu: Superstar der Gegenwartskunst

Abspielen Biennale in Venedig: Architektur und Klimastress

Biennale in Venedig: Architektur und Klimastress

Abspielen Immersives Theater: 360° von Mehdi Kerkouche

Immersives Theater: 360° von Mehdi Kerkouche

Abspielen Kino: „Tanz der Titanen"

Kino: „Tanz der Titanen"

Abspielen Feministische Pionierin Annegret Soltau

Feministische Pionierin Annegret Soltau

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Momentversagen

Momentversagen

Abspielen Der Milliarden-Coup: Deutschlands schlimmstes Wirtschaftsverbrechen (1/2) Das Verbrechen

Der Milliarden-Coup: Deutschlands schlimmstes Wirtschaftsverbrechen (1/2)

Das Verbrechen

Abspielen Polens Rückkehr zur Demokratie

Polens Rückkehr zur Demokratie

Abspielen Twist Tattoos: Kunst auf der Haut

Twist

Tattoos: Kunst auf der Haut

Abspielen Der Milliarden-Coup: Deutschlands schlimmstes Wirtschaftsverbrechen (2/2) Die Jagd

Der Milliarden-Coup: Deutschlands schlimmstes Wirtschaftsverbrechen (2/2)

Die Jagd

Abspielen Karambolage Spezial Polen

Karambolage

Spezial Polen