Israel und Palästina: ein Konflikt wird Krieg

Seit Jahrzehnten dauert die Gewalt zwischen Israelis und Palästinensern an, nun hat sie ein beispielsloses Ausmaß erreicht. Am 7. Oktober wurden in Israel bei massiven Angriffen der islamistischen Hamas 1.400 Menschen getötet, hauptsächlich Zivilisten. Israel antwortete mit einer schweren Gegenoffensive, bei der bisher mindestens 17.000 Menschen im Gazastreifen getötet wurden, so die Bilanz der Hamas am 7. Dezember. Eine Woche lang herrschte ein Waffenstillstand, um israelische Geiseln gegen palästinensische Gefangene auszutauschen. Am 1. Dezember wurden die Kämpfe wiederaufgenommen. In diesem Dossier finden Sie die tagesaktuelle Berichterstattung über die Ereignisse. 

Seit Jahrzehnten dauert die Gewalt zwischen Israelis und Palästinensern an, nun hat sie ein beispielsloses Ausmaß erreicht. Am 7. Oktober wurden in Israel bei massiven Angriffen der islamistischen Hamas 1.400 Menschen getötet, hauptsächlich Zivilisten. Israel antwortete mit einer schweren Gegenoffensive, bei der bisher mindestens 17.000 Menschen im Gazastreifen getötet wurden, so die Bilanz der Hamas am 7. Dezember. Eine Woche lang herrschte ein Waffenstillstand, um israelische Geiseln gegen palästinensische Gefangene auszutauschen. Am 1. Dezember wurden die Kämpfe wiederaufgenommen. In diesem Dossier finden Sie die tagesaktuelle Berichterstattung über die Ereignisse. 

Alle Videos

Abspielen Kibbuz Be'eri: langsam kehrt das Leben zurück 3 Min. Das Programm sehen

Kibbuz Be'eri: langsam kehrt das Leben zurück

Abspielen Israel: Juden und Muslime retten Leben ARTE Reportage 13 Min. Das Programm sehen

Israel: Juden und Muslime retten Leben

ARTE Reportage

Abspielen Tracks East Überleben in Gaza. Ein Berliner berichtet 14 Min. Das Programm sehen

Tracks East

Überleben in Gaza. Ein Berliner berichtet

Abspielen Gaza-Krieg: Welche Rolle spielen die Huthi-Rebellen? 3 Min. Das Programm sehen

Gaza-Krieg: Welche Rolle spielen die Huthi-Rebellen?

Abspielen Westjordanland: Im Schatten des Krieges ARTE Reportage 13 Min. Das Programm sehen

Westjordanland: Im Schatten des Krieges

ARTE Reportage

Abspielen Hamas-Gewalt gegen Frauen: Israelinnen kritisieren das Schweigen der Welt 3 Min. Das Programm sehen

Hamas-Gewalt gegen Frauen: Israelinnen kritisieren das Schweigen der Welt

Europa und der Nahostkonflikt

Der Krieg zwischen Israel und der Hamas hat Auswirkungen auf Europa: Die Stimmung ist aufgeheizt, die Terrorgefahr steigt.

Abspielen Nahostkonflikt: Wie arbeitet die ARTE-Redaktion? ARTE Info Plus 11 Min. Das Programm sehen

Nahostkonflikt: Wie arbeitet die ARTE-Redaktion?

ARTE Info Plus

Abspielen Gaza-Krieg: EU sucht nach einer gemeinsamen Position 3 Min. Das Programm sehen

Gaza-Krieg: EU sucht nach einer gemeinsamen Position

Abspielen In Schulen über den Gaza-Krieg sprechen 3 Min. Das Programm sehen

In Schulen über den Gaza-Krieg sprechen

Abspielen Wiederaufleben des Antisemitismus in Europa ARTE Info Plus 8 Min. Das Programm sehen

Wiederaufleben des Antisemitismus in Europa

ARTE Info Plus

Abspielen Frankreich: Marsch gegen Antisemitismus 3 Min. Das Programm sehen

Frankreich: Marsch gegen Antisemitismus

Abspielen Demonstration in Kehl gegen Antisemitismus 3 Min. Das Programm sehen

Demonstration in Kehl gegen Antisemitismus

NotVisible