Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Die Spaltung der Welt: 1939-1962 (1/6) Der Traum vom Mond

Die Spaltung der Welt: 1939-1962 (1/6)

Der Traum vom Mond

Abspielen Nordirland, der gefährdete Frieden

Nordirland, der gefährdete Frieden

Abspielen Nelken für die Revolution

Nelken für die Revolution

Abspielen GEO Reportage Kastiliens Kämpfer: Ritterspiele an der Burg Belmonte

GEO Reportage

Kastiliens Kämpfer: Ritterspiele an der Burg Belmonte

Abspielen Frankreich: Die Kinder von Calais ARTE Reportage

Frankreich: Die Kinder von Calais

ARTE Reportage

Abspielen GEO Reportage Tradition am Steilhang: Die Schweiz und ihre Wildheuer

GEO Reportage

Tradition am Steilhang: Die Schweiz und ihre Wildheuer

Abspielen GEO Reportage Huskies, am Start!

GEO Reportage

Huskies, am Start!

"Nach Hause telefonieren!": Wie E.T. Kinos und Herzen eroberte

53 Min.

Verfügbar bis zum 18/10/2025

1982 – Steven Spielberg revolutioniert das Science-Fiction-Kino, bringt eine der emblematischsten Figuren der Pop-Kultur auf die Welt, und dreht einen der erfolgreichsten Blockbuster aller Zeiten: "E.T. – Der Außerirdische". 2022 wird der Kultfilm 40 Jahre alt – die Gelegenheit das oft verkannte Werk sowie die Gründe für seinen Erfolg von einer neuen Seite zu beleuchten.

„E.T. – Der Außerirdische“, das Meisterwerk des jungen Steven Spielberg, kommt 1982 in die Kinos. Der Blockbuster rührt Millionen von Menschen weltweit und ist einer der erfolgreichsten Filme aller Zeiten. Mit dem sympathischen, lustigen und harmlosen Außerirdischen, der seinen Vorgängern so gar nicht ähnelt, hat Spielberg eine der emblematischsten Figuren der Popkultur geschaffen. „E.T. the Extra-Terrestrial“ – ein Name, den bis heute jeder kennt und mit dem extraterrestrischen Geschöpf verbindet.
Dennoch hat der Film eigentlich wenig von einem typischen Blockbuster. Steven Spielberg erzählt in „E.T. – Der Außerirdische“ eine ganz persönliche Geschichte: die Scheidung seiner Eltern und die damit verbundene Trauer eines einsamen Jungen, dem die Welt genau so fremd erscheint wie seinem seltsamen besten Freund.
Die Dokumentation von Clélia Cohen und Antoine Coursat gewährt dank umfangreichem Archivmaterial einen intimen Einblick hinter die Kulissen des Kultfilms und lässt Steven Spielberg selbst über seine Erfahrungen bei den Dreharbeiten berichten.

Regie

  • Clélia Cohen

  • Antoine Coursat

Land

Frankreich

Jahr

2022

Herkunft

ARTE

Abspielen Lubiana Europavox Sessions 2025

Lubiana

Europavox Sessions 2025

Abspielen Tempel der Hochkultur - Wie Kulturbauten Städte aufwerten Gibt es den Bilbao-Effekt?

Tempel der Hochkultur - Wie Kulturbauten Städte aufwerten

Gibt es den Bilbao-Effekt?

Abspielen GEO Reportage Italien: Die Igel-Retter aus dem Piemont Nur noch heute online
Nur noch heute online

GEO Reportage

Italien: Die Igel-Retter aus dem Piemont

Abspielen Der Gigant - Die legendäre Antonov Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Der Gigant - Die legendäre Antonov

Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Abspielen Europa und das Weltall James Webb - Auf der Suche nach Leben im All

Europa und das Weltall

James Webb - Auf der Suche nach Leben im All

Abspielen ARTE-Karaoke 2025

ARTE-Karaoke 2025

Abspielen Woher kommt das Leben? 42 - Die Antwort auf fast alles

Woher kommt das Leben?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Können wir die Mammuts zurückholen? 42 - Die Antwort auf fast alles

Können wir die Mammuts zurückholen?

42 - Die Antwort auf fast alles

Auch interessant für Sie

Abspielen Short Cuts - "Der weiße Hai" von Steven Spielberg

Short Cuts - "Der weiße Hai" von Steven Spielberg

Abspielen Twist Gute Zeiten für Superhelden?

Twist

Gute Zeiten für Superhelden?

Abspielen Flick Flack Die Statuen waren nicht weiß

Flick Flack

Die Statuen waren nicht weiß

Abspielen Flick Flack Le Corbusiers minimalistische Holzhütte

Flick Flack

Le Corbusiers minimalistische Holzhütte

Abspielen Flick Flack Die Inuit haben nicht 50 Wörter für Schnee

Flick Flack

Die Inuit haben nicht 50 Wörter für Schnee

Abspielen Flick Flack Warum liebt die Kunstwelt kleine Genies ?

Flick Flack

Warum liebt die Kunstwelt kleine Genies ?

Abspielen Flick Flack Der Scully-Effekt

Flick Flack

Der Scully-Effekt

Abspielen Flick Flack Clubkultur

Flick Flack

Clubkultur

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Abspielen Twist Festivals - Urlaub in der Utopie?

Twist

Festivals - Urlaub in der Utopie?

Abspielen Unbekanntes Uruguay Fußball, Tango und Gelassenheit

Unbekanntes Uruguay

Fußball, Tango und Gelassenheit

Abspielen Muse & Florence and the Machine Tempelhof Sounds 2022

Muse & Florence and the Machine

Tempelhof Sounds 2022

Abspielen Norwegen: Spitzbergens russische Kolonie ARTE Reportage

Norwegen: Spitzbergens russische Kolonie

ARTE Reportage

Abspielen Karambolage Ein Straßenschildsystem / Die Vernissage / Der Bikini

Karambolage

Ein Straßenschildsystem / Die Vernissage / Der Bikini

Abspielen Das beste Bardesign der Welt Von Oslo bis Tokio

Das beste Bardesign der Welt

Von Oslo bis Tokio

Abspielen Re: In der Falle der Loverboys

Re: In der Falle der Loverboys