- Abspielen
Streetphilosophy
Verliere nicht die Hoffnung!
- AbspielenNächstes Video
Streetphilosophy
Stell dich der Einsamkeit!
- Abspielen
Streetphilosophy
Sei ein Mann! Nur wie?
- Abspielen
Streetphilosophy
Erziehung: Benimm Dich doch mal!
- Abspielen
Streetphilosophy
Sexualität
- Abspielen
Streetphilosophy
Strebe nach Reichtum!
- Abspielen
Streetphilosophy
Sei anti-fragil!
Streetphilosophy
Verliere nicht die Hoffnung!27 Min.
Verfügbar bis zum 26. November 2025 um 05:00
Nur noch 8 Tage online
Sendung vom 28/06/2022
In einer Rückblende erinnert sich Ronja an Boxer Mazen, der jeden Kampf verliert und trotzdem weitermacht, nach dem Motto: „Wenn ich schon nicht der große Champion sein kann, dann wenigstens der, der keinem Kampf aus dem Weg gegangen ist.“
Welche Bedeutung hat Hoffnung für unser Leben? Darüber spricht Ronja mit Philosoph Dennis Peterzelka. Die beiden machen eine kleine Berlin-Tour im Campingbus und halten zur Tea-Time vor dem Dom. Welche Rolle spielt der Glaube für die Hoffnung? Ronja erzählt Dennis von ihrer Begegnung mit der Nonne Schwester Mechthildis, die in ihrem Kloster freiwillig hinter Gittern lebt und damit sehr glücklich zu sein scheint, weil sie fest davon überzeugt ist, dass im Himmel das ewige Paradies auf sie wartet. Doch was, wenn man sich an keiner Religion festhalten kann? Welche Hoffnung bleibt für Menschen, die nicht an Gott glauben und verzweifelt sind? Kann uns am Ende vielleicht nur Humor retten?
In dieser Folge „Streetphilosophy“ fragt sich Ronja, was uns Hoffnung für die Zukunft gibt und wie wir es schaffen können, trotz der vielen Krisen unserer Gegenwart zuversichtlich zu bleiben.
Produktion
Weltrecorder Gbr
Moderation
Ronja von Rönne
Land
Deutschland
Jahr
2022
Herkunft
RBB
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Unhappy
Das Versprechen der Schönheit
- Abspielen
Twist
Female Rage: Wut als Waffe?
- Abspielen
Wie die Deutschen Frankreich lieben lernten
- Abspielen
Brauchen wir mehr Utopien?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Das Buch meines Lebens
Jagoda Marinić trifft Alice Merton
- Abspielen
Räuberhände
- Abspielen
Offene Ideen mit Yoan Verilhac
Warum sind wir sensationslüstern?
- Abspielen
Streetphilosophy
Esoterik: Stell Dich dem Übernatürlichen!
- Abspielen
Warum gehorchen wir?
Offene Ideen mit Nicolas Mariot & Théo Boulakia
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Die Anden Ecuadors
Eine mystische Bergwelt
- Abspielen
Mein Kind ist trans* - was nun?
- Abspielen
Mum
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
Karambolage
Das Stoßlüften / Die drei Farben der französischen Flagge
- Abspielen
Twist
Cozy, Sehnsucht nach Geborgenheit?
- Abspielen
M.C. Escher - Reise in die Unendlichkeit
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
Duran Duran
Baloise Session 2025
- Abspielen
Mit dem Zug entlang der Fjordküste Norwegens