Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos

Projekt Aufklärung

Wo beginnt Verantwortung?

53 Min.

Verfügbar bis zum 29/09/2025

Der österreichische Philosoph Armen Avanessian macht sich auf eine Reise durch die Welt. Zwischen Zürich, New York, dem Silicon Valley und Westafrika geht er der Frage nach, wer die Verantwortung für unsere Zukunft trägt: Staaten, Großkonzerne oder jeder Einzelne? Immer mit dabei: Aufklärer Immanuel Kant. Die Reise beginnt in Zürich, beim Rückversicherer Swiss Re ...

Die Reise beginnt in Zürich, beim Rückversicherer ʺSwiss Reʺ, der andere Versicherungen gegen Großschäden versichert und zwar dort, wo es besonders riskant wird, etwa bei Naturkatastrophen. Die ʺSwiss Reʺ will Vorreiterin sein im Kampf gegen die Klimakrise und investiert mehrere Millionen Dollar in eine Technologie, die es ermöglicht, Kohlendioxid aus der Atmosphäre zu entfernen.
Im Silicon Valley, der Wiege der digitalen Revolution, trifft Armen Avanessian den Ex-Google-Manager Sridhar Ramaswamy, der 15 Jahre mit dafür sorgte, dass eines der weltweit profitabelsten Big-Tech-Unternehmen noch reicher wurde. Dann kündigte er. Wie blickt er im Nachhinein auf die Macht der Konzerne? Können die großen Tech-Unternehmen überhaupt moralisch handeln?
In New York trifft Avanessian auf die nächste technische Revolution: CRISPR/Cas9. Die angewandte Genschere könnte helfen, Krankheiten wie Krebs zu besiegen – aber auch dazu beitragen, hochgezüchtete Designer-Menschen zu erschaffen. An der Columbia University in New York spricht Avanessian mit dem Wissenschaftler Dieter Egli über Chancen und Grenzen dieser neuen Technologie.

Mit

Armen Avanessian

Regie

Max Langfeldt

Land

  • Deutschland

  • USA

  • Großbritannien

Jahr

2020

Herkunft

  • RB

  • SWR

  • SR

Auch interessant für Sie

Abspielen Tracks East Kulturkrieger? Kreative und ihre Haltung zum Krieg

Tracks East

Kulturkrieger? Kreative und ihre Haltung zum Krieg

Abspielen Müssen die Museen geleert werden? Mit offene Daten Françoise Vergès

Müssen die Museen geleert werden?

Mit offene Daten Françoise Vergès

Abspielen Twist Aussteiger, zwischen Wunsch und Realität

Twist

Aussteiger, zwischen Wunsch und Realität

Abspielen Square Idee Verändert die Demografie die Welt und das 21. Jahrhundert?

Square Idee

Verändert die Demografie die Welt und das 21. Jahrhundert?

Abspielen Ein Volksbürger Politische Farce mit Fabian Hinrichs

Ein Volksbürger

Politische Farce mit Fabian Hinrichs

Abspielen Twist Just dance! Warum Tanzen glücklich macht

Twist

Just dance! Warum Tanzen glücklich macht

Abspielen Twist Am Meer: Sehnsuchtsort Strand?

Twist

Am Meer: Sehnsuchtsort Strand?

Abspielen Twist Wie schreibe ich einen Roman?

Twist

Wie schreibe ich einen Roman?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Die Lederhosenaffäre Nur noch heute online
Nur noch heute online

Die Lederhosenaffäre

Abspielen Re: In der Falle der Loverboys

Re: In der Falle der Loverboys

Abspielen Re: Moldaus Dörfer, zerrissen zwischen Russland und EU

Re: Moldaus Dörfer, zerrissen zwischen Russland und EU

Abspielen Twist Just dance! Warum Tanzen glücklich macht

Twist

Just dance! Warum Tanzen glücklich macht

Abspielen ARTE Journal - 27/08/2025 Merz, Macron und Tusk in Moldawien und neuer Wehrdienst Nur noch heute online
Nur noch heute online

ARTE Journal - 27/08/2025

Merz, Macron und Tusk in Moldawien und neuer Wehrdienst

Abspielen Hannover Klassik Open Air 2025 Opernhighlights von Puccini bis Tschaikowsky

Hannover Klassik Open Air 2025

Opernhighlights von Puccini bis Tschaikowsky

Abspielen Flick Flack Die Statuen waren nicht weiß

Flick Flack

Die Statuen waren nicht weiß

Abspielen Flick Flack Le Corbusiers minimalistische Holzhütte

Flick Flack

Le Corbusiers minimalistische Holzhütte