Sir Roger Norrington dirigiert Lully, Telemann & Mendelssohn

Schwetzinger SWR Festspiele 2014

86 Min.

Aus Anlass des Todes von Sir Roger Norrington am 18. Juli 2025 zeigt ARTE ein Konzert mit dem Dirigenten von den Schwetzinger Festspielen 2014.
Mit Werken von Lully bis Mendelssohn präsentiert die Orchesterakademie des Radio-Sinfonieorchesters Stuttgart einen Querschnitt durch 150 Jahre deutsch-französischer Musikgeschichte.

Mit Werken von Lully bis Telemann präsentiert die Orchesterakademie des Radio-Sinfonieorchesters Stuttgart des SWR einen spannenden Querschnitt durch 150 Jahre deutsch-französischer Musikgeschichte. Sir Roger Norrington, der weltweit renommierte Experte für historisch informierte Aufführungspraxis, war von 1998 bis 2011 Chefdirigent des RSO und hat das Orchester entscheidend geprägt.

Auch die Solisten dieses Konzerts kommen aus den Reihen des Orchesters. Gaby Pas-Van Riet ist seit 1983 Soloflötistin des RSO. Als Gewinnerin zahlreicher Wettbewerbe ist sie zu Gast bei bedeutenden Musikfestspielen wie den Berliner Festwochen und den Salzburger Festspielen. Philippe Tondre, seit 2008 Solo-Oboist des RSO, ist unter anderem erster Preisträger des Internationalen Musikwettbewerbs UFAM in Paris. Als Solist ist er mit vielen wichtigen Ensembles aufgetreten, so beispielsweise mit dem Ensemble La Follia oder dem Ensemble Maurice Bourgue. Gunter Teuffel begann seine Karriere als Solobratschist der Camerata Academica des Mozarteums Salzburg und ist seit 1982 Solobratschist des RSO.

Programm:

- Jean-Baptiste Lully - Auszüge aus "Le bourgeois gentilhomme"

- Georg Philipp Telemann - Konzert für Flöte, Oboe d'amore, Viola d'amore, Streicher und Basso continuo E-Dur, TWV 53: E1

- Jean-Philippe Rameau - Auszüge aus "Abaris ou Les Boréades"

Aufzeichnung vom 3. Mai 2014 im Rokokotheater im Schloss Schwetzingen.

Mit

  • Gunter Teuffel

  • Gaby Pas-Van Riet

  • Philippe Tondre

Dirigent/-in

Sir Roger Norrington

Land

Deutschland

Jahr

2014

Auch interessant für Sie

Abspielen Sir Simon Rattle: Schönbergs Gurre-Lieder

Sir Simon Rattle: Schönbergs Gurre-Lieder

Abspielen Young Euro Classic 2024 - Highlights

Young Euro Classic 2024 - Highlights

Abspielen Jugendorchester der Europäischen Union Young Euro Classic 2025

Jugendorchester der Europäischen Union

Young Euro Classic 2025

Abspielen Vivaldi und Mozart im Louvre

Vivaldi und Mozart im Louvre

Abspielen Martha Argerich spielt Beethoven Mit Ion Marin

Martha Argerich spielt Beethoven

Mit Ion Marin

Abspielen Nationales Jugendorchester Schottland Young Euro Classic 2025

Nationales Jugendorchester Schottland

Young Euro Classic 2025

Abspielen Gustav Mahler: Symphonie Nr. 3 d-Moll

Gustav Mahler: Symphonie Nr. 3 d-Moll

Abspielen Nationales Jugendorchester Spanien Young Euro Classic 2025

Nationales Jugendorchester Spanien

Young Euro Classic 2025

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Blow up - Wim Wenders in 10 Minuten

Blow up - Wim Wenders in 10 Minuten

Abspielen Ukraine-Gipfel: Comeback der Europäer? Nur noch 5 Tage online
Nur noch 5 Tage online

Ukraine-Gipfel: Comeback der Europäer?

Abspielen Re: Wildes Essen vom Straßenrand

Re: Wildes Essen vom Straßenrand

Abspielen Der Böhme

Der Böhme

Abspielen Taming the Garden Die Zähmung der Bäume

Taming the Garden

Die Zähmung der Bäume

Abspielen Within Temptation Summer Breeze 2025

Within Temptation

Summer Breeze 2025

Abspielen ARTE Journal - 20/08/2025 Israel-Gaza-Konflikt / Ex-Minister vor Gericht / Recycling von Batterien Nur noch heute online
Nur noch heute online

ARTE Journal - 20/08/2025

Israel-Gaza-Konflikt / Ex-Minister vor Gericht / Recycling von Batterien

Abspielen War Tauschhandel die erste Form der Währung? Stimmt es, dass ...?

War Tauschhandel die erste Form der Währung?

Stimmt es, dass ...?