100 JAHRE – 100 OBJEKTE

Pinakothek der Moderne, München

09/07/2025 - 30/05/2027

Pinakothek der Moderne, München

09/07/2025 - 30/05/2027

Gewinnen Sie zwei Karten für die Ausstellung 100 JAHRE – 100 OBJEKTE anlässlich des 100-jährigen Jubiläums Der Neuen Sammlung in der Pinakothek der Moderne in München.

Melden Sie sich mit Ihrem MeinARTE-Konto an, um an der Verlosung teilzunehmen. Die Teilnahme ist möglich bis einschließlich 12.09.2025.
 

Die Auswahl zum 100-jährigen Jubiläum Der Neuen Sammlung in der Pinakothek der Moderne veranschaulicht den Reichtum und die Vielfalt ihres Sammlungsbestandes. Mit über 120.000 internationalen Objekten in mehr als 20 Sammlungsgebieten gilt Die Neue Sammlung als das größte Designmuseum der Welt.

 

In der Sonderausstellung „100 Jahre – 100 Objekte“ (bis 30. Mai 2027) gibt es neben ikonischen Werken zahlreiche Schätze zu entdecken, die bislang noch nie in der Pinakothek der Moderne zu sehen waren. Die Präsentation folgt keiner traditionellen Chronologie. Stattdessen richtet sie den Blick auf die Zeit, in der die Objekte ins Museum gelangten und ermöglicht so eine neue Sicht auf die Historie des Hauses. Die ersten Schwerpunkte lagen auf seriellen und kunsthandwerklichen Erzeugnissen wie Objekten aus Glas, Keramik und Metall, Möbeln, Textilien sowie Verpackungen, Plakaten und Büchern. Werke des Jugendstils wie die Pariser Metro-Station von Hector Guimard wurden ab den 1960er-Jahren wiederentdeckt.

 

Durch die erste Museumsausstellung von Bernd und Hilla Becher 1967 entwickelte sich zudem Fotografie zum Sammlungsgegenstand. Computer- und Fahrzeugdesign, Sportobjekte, Sekundärarchitektur, gestalterische Systeme und grafische Erscheinungsbilder erweiterten den Bestand in den 1980er-Jahren. Revolutionäres Anti-Design von Alchimia und Memphis fand indessen erst in den 1990er-Jahren Eingang in Die Neue Sammlung, deren inhaltliche Ausrichtung bis dahin von den Idealen des Deutschen Werkbunds geprägt war. Mit der Wiedervereinigung beider deutscher Staaten rückte außerdem das DDR-Design ins Blickfeld.

 

Die Auswahl macht die Vielfalt und die Qualität der Sammlung deutlich: mit über 120.000 Exponaten von Kunsthandwerk bis zu KI Zu den aktuellen Themen der Sammlungsarbeit zählen KI, Robotik, Nachhaltigkeit, Social Design und Inklusion.

 


Weitere Informationen: www.pinakothek-der-moderne.de

 

Bild: Werksentwurf Fernseh-Standgerät mit Rundfunk- und Phonoteil, Kuba Komet 1223 SL, 1957–1959 Kuba Tonmöbel und Apparatebau, Wolfenbüttel, DEU (BRD / FRG), Foto: Die Neue Sammlung (A. Laurenzo)