Museum Reinhard Ernst Wiesbaden
16/03/2025 - 28/09/2025
Das Museum Reinhard Ernst präsentiert seine erste Sonderausstellung der bildenden Kunst: Helen Frankenthaler. Move and Make. Die Werke der international gefeierten Künstlerin aus der Sammlung Reinhard Ernst werden erstmals in großem Umfang präsentiert.
Helen Frankenthaler (1928–2011) zählt zu den bedeutendsten Vertreterinnen abstrakter Malerei. Ihre innovative Soak-Stain-Technik, bei der sie verdünnte Farbe direkt auf ungrundierte Leinwand auftrug, prägte den Übergang vom Abstrakten Expressionismus zur Farbfeldmalerei. Ihr bahnbrechendes Gemälde Mountains and Sea (1952) beeinflusste viele Künstler:innen der Zeit.
In den 1950er Jahren setzte sich die damals 23-Jährige in der New Yorker Kunstszene durch und nahm später an internationalen Ausstellungen teil, darunter die Biennale von Venedig (1966). Neben der Malerei experimentierte Frankenthaler mit Druckgrafik, Skulpturen und Wandteppichen, wodurch ihr Werk an Ausdrucksvielfalt gewann. Die Ausstellung führt durch vier Jahrzehnte ihres Schaffens und macht ihre Innovationskraft sichtbar: Ihr Motto „I’d rather think and move and make than halt” („Ich denke lieber, bewege und mache, als stehen zu bleiben“) unterstreicht Frankenthalers kreative Dynamik. Die Künstlerin gilt heute als Schlüsselfigur zwischen Action Painting und Farbfeldmalerei und ihre großformatigen, strahlenden Werke bleiben auch heute von hoher Bedeutung.
Weitere Informationen unter: museum-re.de